Bei regelmäßig stattfindenden Kontrollen sind im Wasser des Hybridkühlturms des Kraftwerks in Moorburg, das sich zurzeit in der Inbetriebsetzungsphase befindet, Legionellen gefunden worden. Entsprechend der DIN-Norm und den Auflagen der Genehmigungsbehörde durchgeführte Messungen zeigten kein Vorhandensein von Koloniebildenden Einheiten (KBE). Eine zusätzlich durchgeführte Untersuchung nach einem in der Entwicklung befindlichen, zurzeit nicht normgerechten Messverfahren ergab einen Wert von 28 KBE/ml. Der Zielwert liegt bei 10 KBE/ml.
Als vorsorgliche Maßnahmen wurden die Arbeiten im Kühlturminneren eingestellt und der Kühlturm vorübergehend außer Betrieb genommen. Um den Hybridkühlturm wird eine Schutzzone von 10 m eingerichtet. Arbeiten in diesem Bereich erfolgen mit Atemschutzmaske.
Eine Gefährdung von Menschen außerhalb des betroffenen Kühlturms besteht nicht. Es kam zu keiner Erkrankung eines auf dem Kraftwerksgelände tätigen Mitarbeiters.
Die Ursache für das Auftreten der Legionellen wird untersucht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Barbara Meyer-Bukow
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-15
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Legionellen im Kühlwasser des Kraftwerks Moorburg