Hohe Spannungen sicher schalten

HDT Tagung Hochspannungs-Schaltanlagen am 6.-7.11.2013 in Bamberg

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Die sichere elektrische Energieversorgung ist ein wesentlicher Standortfaktor im Wettbewerb um Arbeitsplätze und Firmenstandorte. Hochspannungs-Schaltanlagen als Knotenpunkte der Übertragungs- und Verteilungsnetze sind von großer Bedeutung für die Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung. In den letzten Jahren haben Veränderungen am Energiemarkt zu einem steigenden Wissenbedarf im Bereich der Hochspannungsschaltanlagen geführt. Die Stichworte lauten Einbindung der Offshore Windenergieleistung, stark steigender Stromhandel in Europa und die Elektrifizierung in Asien. Die Planung neuer Anlage sowie die Instandhaltung der Altanlagen sind dabei die wichtigsten Themen. Der Kostendruck bei den Übertragungsneztbetreibern ist hoch. Um so wichtiger ist eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes der Schaltanlagen und eine Abschätzung der Restlebensdauer ihrer Betriebsmittel.

Die Tagung „Hochspannungs – Schaltanlagen“ am 6.11. – 7.11.2013 in Bamberg bietet einen Überblick über den Stand der Technik sowie über derzeitige Entwicklungen bei Hochspannungs-Schaltanlagen. Die seit vielen Jahren durchgeführte Tagung hat sich zu einem Treffpunkt der Branche entwickelt. Als Veranstaltungsort wurde Bamberg gewählt, zentral gelegen und gut erreichbar.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet:

http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Bernd Dipl.- Ing. Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.