FWT schließt weitere Wartungsverträge ab

Fünf weitere Windparks unter Vertrag

Pressemeldung der Firma FWT Trade GmbH

Ende August hat die FWT Trade GmbH (FWT), Waigaindshain, einen weiteren, großen Service-Vertrag unterzeichnet – diesmal über 40 Windenergie-Anlagen in der Leistungsklasse 2,5 MW an fünf Standorten in der Ukraine.

Nachdem bereits eine wachsende Betreiber-Zahl von Fuhrländer-Anlagen in Deutschland, Polen und Benelux von den Technikern und Ingenieuren der FWT überwacht und gewartet werden, gelingt dem dynamischen Unternehmen mit diesem langfristigen Service-Vertrag über fünf Windparks in der Ukraine der Sprung über Osteuropa hinaus. „Unsere Fachleute arbeiten eng mit unserem ukrainischen Lizenzpartner und den Kunden vor Ort zusammen“, sagt FWT-Geschäftsführer Bernd Gieseler.

Mit diesem großen Service-Auftrag schreibt FWT seine junge Erfolgsgeschichte weiter: Mittlerweile sind am ehemaligen Fuhrländer-Standort im Westerwald gut 75 Fachleute damit beschäftigt, Windenergie-Anlagen zu warten, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Auch die Produktion von Kleinserien der 1,5 MW- und 2,5 MW-Klasse ist angelaufen. Noch in diesem Jahr soll die Fertigung der neuen 2-MW-Kompaktklasse starten. Die Aufträge dazu hat FWT bereits unterschrieben. Weiter wurde der Bau des ersten Prototypen der neuen 3 MW-Anlage abgeschlossen, dessen Errichtung bereits läuft.

„Da wir mittlerweile auch bei den Banken einen guten Ruf haben, bekommen auch unsere Kunden in der Regel grünes Licht bei der Finanzierung ihrer Windparkprojekte“, erklärt Henning Zint, Mitglied des FWT-Managements und Leiter Marketing.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FWT Trade GmbH
Auf der Höhe 4
56477 Waigandshain
Telefon: +49 (2664) 99200-0
Telefax: +49 (2664) 99200-111
http://www.fwt-trade.de

Ansprechpartner:
Walter Lutz
Pressekontakt



Dateianlagen:
    • FWT-FL2500-Windpark
Die FWT Trade GmbH (FWT) hat im Februar 2013 den wichtigen Service- und Engineering-Bereich sowie gut 50 qualifizierte Mitarbeiter der Fuhrländer AG übernommen. Dadurch bleibt den Kunden das Know-how der Fuhrländer-Mitarbeiter erhalten. Neben Service und Wartung beliefert FWT die Fuhrländer-Lizenznehmer mit Großkomponenten, kann über eigene Engineering-Kapazitäten Windenergie-Anlagen optimieren und baut eine Fertigung für den Kleinserienbau von Anlagen in von 2 bis 3 Megawatt auf. Für die FWT stehen der deutsche und der europäische Markt im Fokus. Weitere Kunden sind die ukrainische Schwestergesellschaft und andere internationale Fuhrländer-Lizenznehmer sowie Betreiber von Windenergie-Anlagen anderer Hersteller.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.