Ratiotherm Messepräsenz in der Schweiz

Vom 05.–08. September fand in Zürich die Messe „Bauen & Modernisieren“ statt

Pressemeldung der Firma Ratiotherm GmbH & Co. KG

Zürich ist in der Schweiz der jährliche Markt- und Trendplatz für das Bauen. Interessiert gestandene Bauherrschaften gleichermassen wie Neubauplanende, Architekten und Bauausführende, werden von der Bauen & Modernisieren angezogen. Sie gilt seit 1969 als älteste, jährlich wiederkehrende Baumesse und verbucht ca. 40‘000 Besucher.

Vertreten durch ihren Stützpunkt Partner Schweiz – Zimmerli Apparatebau AG – hat auch Ratiotherm die Gelegenheit genutzt um sich der interessierten Kundschaft zu präsentieren. Zielpublikum für diesen Anlass waren hauptsächlich private Endkunden, welche diese Möglichkeit nutzen, um sich direkt über vorhandene Möglichkeiten der Energieeinsparung und den aktuellen Stand der Haustechnik zu informieren.

Nach einem etwas verhaltenen Start zu Beginn der Messe, riss der Besucherstrom am Sonntag beinahe nicht mehr ab. Die Aufmerksamkeit der kritischen, aber ausserordentlich interessierten Besucher war bemerkenswert und das Echo zu den ausgestellten Ratiotherm Komponenten entsprechend gross. Ausgestellt waren die Produkte Schichtspeicher Oskar°, die Wärmepumpe Oskar MaxSol2, die Oskar MaxSol Sonnenkollektor und eine Ratiotherm Trinkwasserstation.

Es fanden zahlreiche interessante Gespräche statt, wobei sich wieder herauskristallisierte wie energiebewusst und abgeklärt die Schweizer Kundschaft denkt. Dementsprechend konnten auch einige vielversprechende Kontakte geknüpft werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ratiotherm GmbH & Co. KG
Wellheimer Strasse 34
91795 Dollnstein
Telefon: +49 (8422) 9977-0
Telefax: +49 (8422) 9977-30
http://www.ratiotherm.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.