Am Samstag, dem 21. September, steht die Fischaufstiegsanlage in Geesthacht für Besucher offen. Durchschnittlich 40.000 Fische passieren pro Monat Europas größte Fischtreppe auf ihrem Weg von der Unter- in die Mittelelbe. Damit leistet die im August 2010 eingeweihte Anlage einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Aufwertung der Elbe. So konnte zum Beispiel in den vergangenen zwei Jahren erstmals nach Errichtung der Staustufe in Geesthacht der Aufstieg von Stinten beobachtet werden. Insgesamt haben seit Beginn der Zählungen 45 Arten von Fischen und Neunaugen die neue Fischtreppe passiert.
Interessierte sind herzlich eingeladen zum
Tag der Offenen Tür an der Fischaufstiegsanlage Geesthacht
am Samstag, 21. September, von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Führungen über die Anlage werden entweder in Gruppen oder individuell mit Audioguides angeboten. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr läuft zudem ein Film über den Bau der Fischtreppe. Einen Vortrag über die Entstehung der Anlage werden Dr. Beate Adam und Prof. Dr. Boris Lehmann um 12.00 und um 14.00 Uhr halten. Für Kinder gibt es Malaktionen und Workshops mit einem Ballonkünstler, um eigene Fische zu basteln.
HINWEIS: Parken an der Fischaufstiegsanlage ist nicht möglich. Zwischen 9.30 und 17.30 Uhr ist ein Shuttle-Service vom ZOB Geesthacht und dem Parkplatz Steinstraße 3 bis zur Anlage eingerichtet. Es ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Anlage ist teilweise nicht barrierefrei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Barbara Meyer-Bukow
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-15
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Tag der Offenen Tür an der Fischtreppe in Geesthacht