Training zur Erstellung von Marktanalysen rund um das Thema Energiewende

Systematische Analysen für diesen Milliardenmarkt selbst durchführen

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Das systematische Erheben und Recherchieren von Informationen gehört in nahezu jedem Unternehmen zur essentiellen Vorarbeit um strategische Entscheidungen wirkungsvoll zu treffen und zukünftigen Erfolg zu sichern. In komplexen B2B-Märkten ist dies eine nicht unerhebliche Herausforderung, die jedoch mittels spezieller Schulungen stark vereinfacht werden kann. Die Trainings und Fortbildungen von RESEARCH-FELLOWS zeigen auf, wie die Schritte bei der Recherchedurchführung in einen systematischen Prozess übergeführt werden können.

Die Energiewende in Deutschland gilt international als großes Vorbild – etwa in der Schweiz oder in Japan, wo ebenfalls der Atomausstieg beschlossene Sache ist. Die Umstellung ist auch mit erheblichen Investitionen verbunden: Die Bundesregierung rechnet langfristig mit ca. 550 Milliarden Euro an erforderlichen Investitionen, um das Projekt zu stemmen. Große Unternehmen wie Siemens, GE, BASF oder ABB analysieren daher aktuell genau, an welchen Stellen in der Wertschöpfungskette sie sich in Position bringen können, um in Deutschland, aber in einem zweiten Schritt auch international von den großen Investitionsvorhaben zu profitieren.

Die Neuaufstellung der Energiebranche bietet Chancen für die Zuliefer-Industrie

Aus dieser Marktentwicklung ergeben sich attraktive Chancen für Unternehmen zahlreicher Branchen. Der Ausbau der Netze, die energetische Sanierung von Gebäuden und Weiterentwicklung hin zu „Smart Homes“, die Fortentwicklung regenerativer Energieträger, aber auch der Rückbau von alten Anlagen bietet attraktive Möglichkeiten, von dieser Entwicklung zu profitieren.

Insbesondere Zulieferer aus den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung, aber auch Dienstleister wie Ingenieurbüros oder Prüfunternehmen erschließen die neue Energietechnik als Wachstumsfeld und werden als Zulieferer oder Marktpartner aktiv.

Ein systematisches Vorgehen bei der Markterschließung sichert den Erfolg. Am Anfang der systematischen Markterschließung steht die strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse. Diese kann entweder durch spezialisierte Beratungsunternehmen realisiert werden oder in speziellen Trainings, Fortbildungen bzw. Schulungen erlernt und anschließend intern durchgeführt werden. Die Münchner Beratung RESEARCH-FELLOWS ist fokussiert auf Marktanalysen im Bereich Technik erneuerbarer Energien und Umwelttechnologien und bietet ein spezielles Training zur Durchführung von Marktanalysen in industriellen Märkten im B2B-Bereich.

Alle Trainings werden von erfahrenen Projektleitern von RESEARCH-FELLOWS durchgeführt. Neben der reinen Wissensvermittlung werden manche Inhaltsbausteine auch interaktiv erarbeitet. In mehreren Fallstudien können die Trainingsteilnehmer das erworbene Wissen fallbezogen anwenden und ihre Vorgehensweise und Ergebnisse diskutieren.

In mehr als 300 Analyseprojekten hat RESEARCH-FELLOWS einzigartige Expertise in der Durchführung von strategischen Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Research-Projekten erworben. Diese Erfahrungen werden in unseren speziellen Trainingsprogrammen weitergegeben. Die Schulungen bieten einen praxisorientierten Überblick über die Konzeption und Durchführung von strategischen Marktanalysen und eignen sich ideal für Ihre Fortbildung. Durch die spezielle Ausrichtung auf industrielle Bereiche und B2B-Themen hebt sich das Training klar von allgemeinen Marketingschulungen ab. Es beinhaltet sowohl theoretische Kenntnisse, aber vielmehr auch die gesamte Bandbreite der relevanten Quellen, die für Ihre Recherchen erforderlich sind – sie werden explizit genannt und demonstriert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Johannes Ganser
Consultant
+49 (89) 1894131-14



Dateianlagen:
    • RESEARCH FELLOWS


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.