Der neue N321 Kühl- und Heizungsregler

mit 2 Ausgängen

Pressemeldung der Firma B+B Thermo-Technik GmbH

Der N321 Kühl- und Heizungsregler kann zur Messung, Anzeige und Steuerung von Temperatur in vielen Einsatzbereichen eingesetzt werden. Es können 4 Sensortypen verwendet werden: Pt100, Pt1000, NTC und Thermoelemente Typ J, K und T. Der Regler zeichnet sich durch optimierte Fertigungsprozesse mit einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis aus. Durch den Benutzer kann die Anwendung einfach programmiert werden (Kühlung bzw. Heizung). Das interne 10 A Relais kann direkt zur Steuerung von Kühlkompressoren bzw. Heizungen mit Ein/Aus Funktion genutzt werden. Der Kühl- und Heizungsregler ist CE (Europäische Union) und UL (USA und Kanada) zertifiziert.

Besonderheiten

– Universeller Eingang

– Messbereich von -200 bis +1000°C je nach Sensortyp

– Auflösung 0,1°C von -19,9 bis 199,9°C

– Genauigkeit ±0,5°C bis ±2°C je nach Sensortyp

– Schutzart IP65 frontseitig

– Abtastrate 1,5 / sec

– Einstellbare Hysterese

– Spannungsversorgung 100 bis 240V AC oder 12 bis 300V AC/DC

– Digitale Kommunikation über RS485 mit Modbus-RTUProtokoll (optional)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bubthermo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 4
78166 Donaueschingen
Telefon: +49 (771) 8316-0
Telefax: +49 (771) 8316-50
http://www.bb-sensors.com/

Ansprechpartner:
Daniela Bausch
Leitung Marketing
+49 (771) 8316-20



Dateianlagen:
    • N321 Kühl und Heizregler


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.