Klimaschutz und Energieeffizienz in unternehmerischer Eigeninitiative

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

23 Unternehmen aus ganz Deutschland haben heute in unternehmerischer Eigeninitiative den Verein „Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft“ e. V. gegründet. Ziel dieses deutschlandweiten und branchenübergreifenden Exzellenznetzwerks ist es, den gegenseitigen Austausch weiter zu vertiefen und so auch in Zukunft beispielgebend dafür zu sein, dass Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen eine Erfolgsgeschichte sein kann.

Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium begrüßen dieses vorbildliche Engagement. Denn innovative Unternehmen wie diese sind es, die durch Ausschöpfen ihrer Potenziale der Energie- und Ressourceneffizienz im betrieblichen Bereich Verantwortung für die Zukunft übernehmen, zugleich ihre Energiekosten senken und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Sie sind wichtige Botschafter für Klimaschutz und Energieeffizienz in der deutschen Wirtschaft.

Kern des Vereins ist eine Gruppe von Unternehmen, die ihr Engagement nach Auslaufen des Projekts „Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation“, an dem Bundesumweltministerium Bundeswirtschaftsministerium und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag beteiligt waren, nun nahtlos fortsetzen.

Informationen über die Klimaschutz-Unternehmen finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Dateianlagen:
    • Gruppenfoto des Vorstands (v.l.n.r.): Dr. Hermann Hüwels (DIHK), Umweltminister Untersteller, Dr. Jutta Zeddies (stv. Vorsitzende), Jan Eschke (Vorsitzender), Klaus Lange (stv. Vorsitzender) © Klimaschutz-Unternehmen e.V.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.