Vattenfall beendet nach 15 Jahren das Engagement bei den Vattenfall Lesetagen. Dazu erklärt Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland:
„Vor 15 Jahren hatten die damals von den Hamburgischen Electrictäts-Werken (HEW) gegründeten Lesetage noch eine echte Nische im Hamburger Kulturkalender besetzt. Das Konzept, Newcomern und Bestsellerautoren eine Bühne zu bieten, und die Lesungen an ungewöhnlichen Orten stattfinden zu lassen, sorgte schnell dafür, dass die Lesetage zum größten Literaturfestival Norddeutschlands aufstiegen. Auch das Kinderprogramm hatte seinen festen Platz. Rund die Hälfte der Veranstaltungen richtete sich an Nachwuchsleser und die Leseförderung war uns besonders wichtig. Mittlerweile haben sich andere Lesefestivals in Hamburg etabliert und wir haben entschieden, unser Engagement an dieser Stelle zu beenden. Wir danken allen Partnern, den Veranstaltungsorten, den Autoren und den vielen Besucherinnen und Besuchern, an erster Stelle aber Barbara Heine und den Kinderbuchautoren für viele Jahre mit spannenden und abwechslungsreichen Programmen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier
+49 (40) 639627-32
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Vattenfall beendet Engagement bei den Lesetagen Dank an Partner, Autoren und Besucher