Neu: Auch Norddächer und Fassaden sind für Photovoltaik geeignet

Für eigenen erzeugten Strom braucht man nichts zu bezahlen

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Im Jahre 2000 wurde das Erneuerbare Energiengesetz (kurz EEG) in Deutschland eingeführt, jetzt nach 13 Jahren hat sich in Deutschland vieles verändert. Fast 40 GW an Photovoltaikleistung wurde alleine in Deutschland installiert. Meist wurden die Anlagen auf Dächer aber auch auf freie Flächen installiert. Der neueste Trend: Photovoltaikanlagen auf Norddächer und Fassaden installieren um eigenen Strom im Haus oder Industriegebäude zu sparen. Der Grund: Photovoltaikanlagen erzeugen Strom zwischen 10 und 15 Cent und sind dadurch konkurrenzlose Energieerzeuger geworden, in der Regel zahlt man für Strom 27 Cent. „Einmal investiert, über 30 Jahre profitiert“ so der Slogan der oberfränkischen Firma iKratos aus Weißenohe. Eine Photovoltaikanlage ist bereits für rund 6000 € zu haben. Besitzer von Photovoltaikanlagen, die bereits auf der Südseite eine Photovoltaikanlage installiert haben, können auch die Nordseite zur Stromerzeugung nutzen. Mit einer 5 KWp-Anlage werden so pro Jahr rund 3.000 kWh erzeugt. Süd-Fassadenanlagen erzielen etwas mehr, so Energiespezialist Willi Harhammer. In Zeiten, in denen Energiepreise bzw. Strompreise immer teurer werden und der Eigenverbrauch immer wichtiger, kann man durchaus Nord Seiten für Photovoltaik und Solarfassaden für die Stromerzeugung hernehmen. So kann man den Strom bis zu 100 % im eigenen Haus verbrauchen. Zusätzliche Speichermöglichkeiten wie Batteriesystemen oder Wärmepumpen tragen zur effektiven Nutzung bei.

Fazit: Wer also Wert legt auf Unabhängigkeit und gute Strom Ertragswerte, sollte alle Flächen des Hauses nutzen um Strom günstig zu erzeugen. Eine Beratung und Installation sollte nur von erfahrenen Fachfirmen durchgeführt werden, die auch das erforderliche Know-how und die Erfahrung haben. Einen Planer gibt es im Internet. Unter www.pvsimpel.de kann man schon mal die eigene Anlage planen und den Preis ermitteln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • iKratos EFH Fassadenanlage Solar
iKratos ist ein regionaler Energiespezialist


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.