„Zuckerrüben für Biogas“ – Die neuesten Maschinendemos

Pressemeldung der Firma 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe

Innerhalb des erfolgreichen Interreg-IV-A EDR Projekts „GroenGas“, Teilprojekt „Biogasrübe“, werden in diesem Herbst erneut aktuelle Maschinen zur Zuckerrübenaufbereitung auf 2 Demonstrationstagen im Emsland vorgestellt. Am 29.10.2013 werden ab 10 Uhr Vorträge im Gasthof Thünemann, Frerener Str. 33 in 49832 Messingen und anschließend die Maschinen in der Praxis ab 12.15 Uhr an der Biogasanlage Geerdes, Beestener Str. 1 in 49832 Messingen zu sehen sein. Vor den Vorführungen finden Vortragsveranstaltungen in der räumlichen Nähe zu den Praxisbetrieben statt. Dabei handelt es sich um die Themenblöcke genehmigungsrechtliche Aspekte, Wirtschaftlichkeit und Ergebnisse aus dem Projekt sowie Praxiserfahrungsberichte.

Vor Ort werden Rübenwäschen, Rübenbröckler, Trockenreinigungs- und Trockenentsteinungsmaschinen aller Leistungsklassen zu sehen sein. Im Portfolio sind ebenfalls optimierte Prozessketten, wie sie die Betreiber der Praxisanlagen im Betrieb haben. Aus diesen Ketten generieren sich die vorhergehenden Vorträge.

Die Veranstaltung ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Programm finden Sie unter: www.biogasruebe.3-n.info unter „Termine“.

Im deutsch-niederländischen Interreg-IV-A Projekt „Groen Gas“ arbeiten die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das 3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V., die Nordzucker AG, die KWS AG, die RWG Emsland-Süd, der Betrieb Ralf Otten und Energieanlagen Röring sowie weitere Unternehmen und landwirtschaftliche Pilotbetriebe zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe
Kompaniestr. 1
49757 Werlte
Telefon: +49 (5951) 9893-0
Telefax: +49 (5951) 9893-11
http://www.3-n.info

Ansprechpartner:
Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer
Geschäftsführerin
+49 (5951) 9893-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.