Professionelle Sanierung einer Abwasseranlage
Im Sommer dieses Jahres sanierte die ISDW GmbH, ein Geschäftspartner der Ceramic Polymer GmbH, die stark beschädigte Abwasseranlage einer norddeutschen Unternehmensgruppe. Mit fachkundigem Know-How und den Ceramic Polymer Beschichtungssystemen „CP-Synthofloor Beta 8016“ als Spachtelmasse und Grundierung sowie dem High-End Produkt „Proguard CN 200“ verwandelte ISDW GmbH die marode Anlage wieder in einen einsatzbereiten Zustand. Die nachfolgenden Bilder bekräftigen die enorme Wertsteigerung und Funktionsfähigkeit der erneuerten Abwassereinrichtung.
Aufgrund des ständigen Kontakts mit dem hochkorrosiven Abwasser und der belasteten Atmosphäre war der Beton großflächig bis zu 10 cm tief ausgewaschen oder abgetragen. Die Stahlbewehrung lag teilweise komplett frei und war extrem korrodiert.
Der angegriffene Beton wurde entfernt, Risse geklammert, die komplette Fläche sandgestrahlt, Abtragungen und Auswaschungen akkurat ausgeglichen.
Zunächst wurde das innere Becken bearbeitet. Zum ebenmäßigen Glätten der Wandflächen wurde die Grundierung „CP-Synthofloor Beta 8016“ als Kratzspachtel eingesetzt. Nach der Trocknung fräste das Team der ISDW GmbH die Oberfläche, um den Untergrund optimal für den Auftrag der Grundierung vorzubereiten. Zum Schutz der Kanten wurde eine entsprechende Kehle ausgearbeitet.
Der Bodenbereich wurde ebenfalls mit dem Kratzspachtel ausgeglichen und gefräst. Nun folgte die Grundierung des Betons, ebenfalls mit dem Produkt „CP-Synthofloor Beta 8016“.
Die Beschichtung „Proguard CN 200“ wurde in zwei Schichten appliziert: Die 1. in hellgrau (siehe Bild oben), die 2. zur idealen Kontrolle in dunkelgrau.
In der gleichen Abfolge führte die ISDW GmbH nun die Arbeiten an dem äußeren Becken durch.
Die Beschichtungssysteme
„CP-Synthofloor Beta 8016“: Dieses System ist mittelviskos, lässt sich mit einfachen Applikationsgeräten auftragen, weist eine exzellente Chemikalienresistenz auf und bietet aufgrund der speziellen Füllstoffe einen hohen Schutz gegen Verschleißerscheinungen. Mit der Zugabe von Quarzsand oder anderen Stellmitteln ist es auch als Kratzspachtel einsetzbar.
„Proguard CN 200“ ist eine der Premium-Beschichtungen der Ceramic Polymer GmbH. Dieses lösemittelfreie Produkt verfügt über eine sehr hohe chemische Beständigkeit, selbst bei Betriebstemperaturen bis 150°C. Es ist die ideale Wahl bei abwassertechnischen Anlagen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceramic Polymer GmbH
Daimlerring 9
32289 Rödinghausen
Telefon: +49 (5223) 96276-0
Telefax: +49 (5223) 96276-17
http://www.ceramic-polymer.de
Ansprechpartner:
Stephanie Wünsch
+49 (5223) 96276-23