Pressemeldung der Firma W2E Wind To Energy GmbH
Rostock, Oktober 2013
Die Technologie besitzt aufgrund ihrer großen Erntefläche des 120-m-Rotors optimale Voraussetzungen für unterschiedliche Windregionen. Sie erwirtschaftet bei schwachen und mittleren bis starken Winden eine nachhaltige Energieausbeute.
Die Windenergieanlage ist von W2E, dem Rostocker Anbieter für Anlagen-Lizenzen, entwickelt worden. W2E errichtete den Prototypen im Oktober mit einer Nabenhöhe von 100 m auf einem Rohrturm im Norden Deutschlands in Mecklenburg Vorpommern. Gefördert wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Die Inbetriebnahme ist erfolgreich abgeschlossen. Ab November wird die Maschine im Produktionsmodus betrieben. In diesen Tagen wird das Messequipment errichtet und die Vermessungskampagne gestartet.
Die Technologie wird nach GL2010 zertifiziert. Die Lizenznehmer und Projektplaner dieser Technologie sehen aufgrund der Wirtschaftlichkeit großes Marktpotential.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W2E Wind To Energy GmbH
Strandstraße 96
18055 Rostock
Telefon: +49 (381) 128571-11
Telefax: +49 (381) 128571-10
http://www.wind-to-energy.deAnsprechpartner:
Christoph Klewitz
Geschäftsführung
+49 (38296) 758-0
W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden potentiellen Kunden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt 30. Eine Tochterfirma wurde in Kanada etabliert. W2E unterhält Kundenbeziehungen in Deutschland, Frankreich, Kasachstan, Ukraine, China, Indien, und den USA. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3,x MW.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.