Banken bekennen sich zu MT-Energie

Hauptgesellschafter Christoph Martens stärkt Eigenkapitalquote / Geschäfte entwickeln sich positiv

Pressemeldung der Firma MT-Energie GmbH

Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH arbeitet intensiv daran, die schwierige Lage des Unternehmens zu meistern. In dieser Woche haben sich die finanzierenden Banken und Kreditversicherer einvernehmlich dazu bekannt, die Finanzierung von MT-Energie weiterhin sicherzustellen. Entscheidend zu dem Commitment beigetragen haben die Restrukturierungsmaßnahmen der vergangenen Monate. Unter anderem hat MT-Energie seine Führungsstruktur neu aufgestellt und die Mitarbeiterzahl reduziert. Zudem werden Instrumente wie Arbeitszeitenkonten und Leiharbeit stärker genutzt.

Auch in den Bereichen Organisation und Prozesse sind Maßnahmen implementiert worden, die dazu führen, dass die MT-Energie GmbH für die Zukunft besser aufgestellt ist: Die einzelnen Unternehmensbereiche inklusive des Auslandsgeschäfts wurden neu definiert und umstrukturiert; mit dem Ergebnis, dass die Verantwortlichkeiten klarer zugeordnet sind. Das Bestellmanagement wurde optimiert und das Auslandscontrolling zentralisiert, um die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

Um die finanzielle Basis des Unternehmens weiter zu stabilisieren, wird Hauptgesellschafter Christoph Martens eine weitere Stärkung des Eigenkapitals vornehmen.

Positive Signale sendet das operative Geschäft. So liegen die Einnahmen aus dem Servicegeschäft per 31. Oktober 2013 mit 16,5 Mio. € um gut 10 % über dem Plan. Die für das Jahr 2014 angestrebte Marke von 20 Mio. € Service-Umsätzen wird aller Voraussicht nach schon in diesem Jahr überschritten. Zurückzuführen ist dies auf eine Steigerung der Zahl der Servicekunden um 12 %. Besondere Impulse im Servicegeschäft brachte die sehr gute Nachfrage nach der Sanierung älterer Biogasanlagen. Das hierfür ausgearbeitete Konzept der MT-Energie stößt am Markt auf positive Resonanz. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung arbeitet das Serviceteam von MT-Energie seit Monaten voll ausgelastet. Gute Nachrichten gibt es auch im Neuanlagengeschäft zu vermelden: Der Auftragseingang der MT-Energie GmbH für den Neubau von Biogasanlagen liegt mit 104,3 Mio. € per Ende Oktober um 15 % über Plan. Zudem hat MT-Energie kürzlich einen Großauftrag aus der Ukraine unterzeichnet, der sich auf Biogasprojekte mit einer Gesamtleistung von 20 MW bezieht. Derzeit befindet sich das in drei Phasen aufgeteilte Großprojekt in der Planungsphase. Die Realisierung der ersten Biogasanlage ist für das kommende Jahr geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MT-Energie GmbH
Ludwig-Elsbett-Straße 1
27404 Zeven
Telefon: +49 (4281) 9845-0
Telefax: +49 (4281) 9845-100
http://www.mt-energie.com

Ansprechpartner:
Patrick Ortner
+49 (611) 205855-16

Die MT-Energie GmbH zählt zu den führenden Anlagenbauern in der Zukunftsbranche Biogas. MT-Energie bietet das gesamte Portfolio der Biogastechnologie an. Weltweit stehen MT-Mitarbeiter für eine hohe Kompetenz in Projektierung und Anlagenbau. Zudem werden allen Biogasanlagen, unabhängig vom Hersteller, technische und prozessbiologische Services angeboten. Über die Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist die MTEnergie darüber hinaus der führende Anbieter von Biogas-Aufbereitungstechnik. Damit kann Biogas auf Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine Erdgasnetz eingespeist werden. Hierdurch ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für diese Energieform. Weitere Information zu MT-Energie unter www.mt-energie.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.