Auf die Plätze, fertig, … AeroFix!

Für Industriedächer und vor allem Flachdächer geeignetes Photovoltaiksystem

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Wie schnell lassen sich eigentlich Halterungssysteme für Photovoltaikanlagen aufbauen? Für einen Test der Fachzeitschrift Photovoltaik hat IBC das IBC AeroFix ins Rennen geschickt.

„Rekord über alle Klassen“ – so lautet das Urteil des Magazins Photovoltaik über das Montagesystem IBC AeroFix. Für einen Testbericht in der aktuellen Ausgabe (11/2013) haben die IBC SOLAR Produktmanager Tobias Zipf und Andreas Ullrich sich einer Montage-Challenge gestellt und das Flachdachsystem gegen die Stoppuhr aufgebaut. Mit einer Installationszeit von deutlich unter neun Minuten für Gestell und acht Module in Südausrichtung haben sie sowohl den Journalisten wie auch die Gutachterin der DGS von den Qualitäten des IBC AeroFix restlos überzeugt! Zugegebenermaßen: Die Challenge hat nicht auf einem Dach sondern auf dem sicheren Boden unseres Competence Centers in Bad Staffelstein stattgefunden. Auch hatten die beiden Produktmanager zuvor die Gelegenheit, den Aufbau als eingespieltes Team zu trainieren. Doch unter realen Bedingungen auf dem Dach kann IBC AeroFix seine Stärken ebenso unter Beweis stellen. Das haben viele Photovoltaikprojekte gezeigt, die in diesem Jahr mit dem System gebaut wurden – von Husum in Nordfriesland bis ins österreichische Alpenvorland. IBC AeroFix erleichtert den Monteuren mit seinem durchdachten modularen Aufbau die Arbeit erheblich. Zu diesem Schluss kam auch die Photovoltaik in ihrem Testbericht. (recherchiert iKratos GmbH-IBC Partnerbetrieb) der Film



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.