Wartung und Tuning für PV-Anlagen

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Neben der Säuberung von PV-Anlagen von sichtbaren Verunreinigungen und Ablagerungen kann auch noch durch weitere Wartungsmaßnahmen die Leistung bestehender Anlagen verbessert werden. Oftmals liegt der Grund für eine Leistungsminderung nicht nur am Schmutz, sondern auch an der Verkabelung und der Elektronik. Über die Jahre hinweg werden die Kabelstränge durch Tierbisse und Witterung geschädigt. Defekte Sicherungen, Dioden oder Steckkontakte, sowie Ableitströme oder gelockerte Befestigungen und Materialermüdung sind weitere gängige Langzeitschäden, die durch regelmäßige Wartung behoben bzw. verhindert werden können. Fachunternehmen wie die iKratos GmbH verfügen über spezielle Messgeräte, die sogar Mikrorisse aufspüren können. Doch das ist nicht immer alles, was für eine in die Jahre gekommene Anlage getan werden kann: rund 40% der bestehenden Anlagen können leistungstechnisch „getunt“, also aufgerüstet werden. Dies meint zumeist den Einbau modernerer Wechselrichter und die Optimierung der Verschaltung. Bei teilweiser Abschattung der Solarfläche kann beispielsweise durch falsche Verstringung der Module ein großer Leistungsverlust entstehen, der mitnichten auch zum vorzeitigen Abschalten der Anlage und somit zu geringeren Betriebszeiten führen kann. Mit solchen Maßnahmen kann die Gesamtleistung erfahrungsgemäß um bis zu 10 % und mehr gesteigert werden. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Zugewinn. Eine große Rolle spielt dabei eine genaue Datenbeschreibung der Anlage, die zur genauen Abschätzung von Aufrüstungsmöglichkeiten bereits im Vorfeld unerlässlich ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.