Vorbeugender Brandschutz mit Bilfinger Industrial Services – Schadenskosten und Ausfallzeiten minimieren

Pressemeldung der Firma Bilfinger Industrial Services GmbH

Wie Unternehmen ihre Industrieanlagen und Mitarbeiter vor Feuer und Rauchgas schützen müssen, regelt in Deutschland die Musterbauordnung. Wie Schadenskosten und Ausfallzeiten durch vorbeugenden Brandschutz minimiert werden können, stellt Bilfinger Industrial Services nun vor. In der neuen Broschüre „Vorbeugender baulicher Brandschutz“ zeigt das Unternehmen, welche Bauteile von Industrieanlagen besonders gefährdet sind und wie sie geschützt werden können.

Die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Produktionsprozessen kann durch vorbeugenden oder passiven Brandschutz weiter erhöht werden. Geschützt werden müssen eine Vielzahl von Bauelementen und Anlagenteilen. So verlieren beispielsweise Stahl- und Betonkonstruktionen bei hohen Temperaturen ihre Steifigkeit und können zusammenbrechen. Sie müssen daher entweder durch spezielle Brandschutzputze oder Brandschutzisolierungen gegen Hitze isoliert werden. Rohrleitungen verlaufen oft entlang von Rettungs- oder Fluchtwegen und müssen deshalb mit geeignetem Feuerschutz versehen werden. Auch Elektroinstallation und Entrauchungs- und Lüftungsanlagen, Abschottungen, Raumabschlüsse oder Standzargen brauchen einen für diese Bauteile maßgeschneiderten Brandschutz. Wer seine Anlagen durch vorbeugenden Brandschutz sichert, sorgt dafür, dass Schadens- und Sanierungskosten so gering wie möglich ausfallen und Produktionsausfälle auf ein Minimum reduziert werden.

Individuelle Brandschutzkonzepte

Die Experten von Bilfinger Industrial Services bieten ein umfassendes Leistungspaket, das von Planung und Beratung über Durchführung und Dokumentation bis hin zu Wartung und Instandsetzung alle wichtigen Aspekte des Brandschutzes beinhaltet. In individuellen Brandschutzkonzepten schlagen sie die jeweils technisch und wirtschaftlich beste Lösung vor. Sie basiert immer auf den gesetzlichen Vorgaben und dem konkreten Anwendungsfall.

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal in der Expertise des Konzerns ist die Zertifizierung der Fachkräfte. Darüber hinaus kommen den Expertenteams ihre Fachkenntnisse in den Bereichen Wärme-, Kälte- und Schallschutz zugute.

Die Broschüre „Vorbeugender baulicher Brandschutz“ kann im Internet hier heruntergeladen werden. Für weitere Informationen oder Anregungen senden Sie bitte eine E-Mail an brandschutz.is@bilfinger.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bilfinger Industrial Services GmbH
Gneisenaustraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14998-0
Telefax: +49 (89) 149981-50
http://www.BIS.bilfinger.com



Dateianlagen:
    • Brandschutzisolierung von Stahlträgern sichert Rettungs- und Fluchtwege
Bilfinger Industrial bietet umfassende technische Dienstleistungen für Industriekunden mit Fokus auf Prozessindustrie, Energiewirtschaft und weitere ausgewählte Segmente. Die Leistungen reichen von Consulting und Engineering einschließlich Projektmanagement-Services über Fertigung und Montage bis hin zu Lösungen für umfassende Instandhaltungskonzepte und anspruchsvolle Projekte. Bilfinger Industrial ist mit den Teilkonzernen Bilfinger Industrial Services und Bilfinger Industrial Technologies das größte Geschäftsfeld der Bilfinger SE und mit rund 38.000 Mitarbeitern international präsent. Im Geschäftsjahr 2012 wurde im Geschäftsfeld Industrial eine Jahresleistung von über 3,7 Mrd. Euro erzielt. Weitere Informationen unter www.industrial.bilfinger.com und www.is.bilfinger.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.