Pressemeldung der Firma Michell Instruments GmbH
Der Kohlenwasserstoff-Taupunkt gilt als kritischer Parameter bei der Bestimmung der Qualität von Erdgas. Ein hoher Gehalt von schweren Kohlenwasserstoffen im Erdgas stellt mögliche Sicherheitsrisiken dar, da es dadurch zu Schäden an Rohrleitungssystemen kommen und sogar der Betrieb von Gasturbinen beeinträchtigt werden kann.
Online Kohlenwasserstoff-Taupunkt Analysatoren bieten hier die Sicherheit der kontinuierlichen Prozessüberwachung. Auch diese im Langzeiteinsatz bewährten und äußerst zuverlässigen Messgeräte müssen von Zeit zu Zeit kalibriert und gewartet werden. Die Überprüfung der Online Kohlenwasserstoff-Taupunkt Messung sichert nicht nur die Erdgasqualität, sondern schützt Anlagen und Instrumentierung. Regelmäßig gewartete Systeme sorgen für hohe Verfügbarkeit und fehlerfreien Betrieb, da kostspielige Sanktionen durch Nichteinhaltung geltender Vorschriften vermieden werden.
Michell Instruments hat zu diesem wichtigen Thema ein „White Paper“ veröffentlicht, welches eine objektive Sichtweise zur Überprüfung von Kohlenwasserstoff-Taupunkt Messungen veranschaulicht und die Vorteile der am Markt verfügbaren Optionen darstellt. Die Investition in Michell Geräte ist zukunftssicher, da schon heute mögliche Entwicklungen am Markt in Betracht gezogen und die Geräte dahingehend ausgerüstet werden, dass auch zukünftige Anforderungen sicher erfüllt werden können.
Eine Kopie des “White Papers” erhalten Sie unter www.michell.com/whitepaper.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michell Instruments GmbH
Industriestraße 27
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5917-0
Telefax: +49 (6172) 5917-99
http://www.michell.deAnsprechpartner:
Evelyn Adrian
Dateianlagen:
Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit mehr als 38 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 11 firmeneigenen Standorten mehr als 250 Mitarbeiter für Michell Instruments.
Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von –120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.