Besonderer Vertriebserfolg für MT-Energie: Der norddeutsche Biogasspezialist hat eine Ausschreibung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Errichtung einer Biogasanlage innerhalb des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) Echem gewonnen. Das Bauvorhaben ist Teil des geplanten Ausbaus des LBZ Echem, in dem die Landwirtschaftskammer in den kommenden Jahren die überbetriebliche Ausbildung aller Landwirte aus Niedersachsen konzentrieren will.
Die angehenden Landwirte sollen sowohl in konventioneller als auch in ökologischer Tierhaltung ausgebildet werden, was sich in den unterschiedlichen Anlagen mit Mast-, Sauen- und Ferkelställen widerspiegelt. So werden knapp 3.400 Schweine in einem neuen Stallgebäude Platz finden. Zu Unterrichtszwecken wird auf dem Gelände zusätzlich eine kleine Biogasanlage entstehen.
Die zweistufig ausgelegte Biogasanlage von MT-Energie hat eine Leistung von 75 kW. Zu den voraussichtlichen Inputstoffen gehören insbesondere Gülle und Festmist von Rindern und Schweinen. Darüber hinaus sollen Futterreste zum Einsatz kommen. Baubeginn der Biogasanlage ist für das Frühjahr 2014 geplant. Die Inbetriebnahme wird im Spätsommer erfolgen.
„Dieser Auftrag bestätigt, dass institutionelle Kunden wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen weiterhin auf MT-Energie als zuverlässigen und kompetenten Partner für ihre Biogasprojekte setzen“, freut sich Markus Niedermayer, Sprecher der Geschäftsführung von MT-Energie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MT-Energie GmbH
Ludwig-Elsbett-Straße 1
27404 Zeven
Telefon: +49 (4281) 9845-0
Telefax: +49 (4281) 9845-100
http://www.mt-energie.com
Ansprechpartner:
Ingo Jagels
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (4285) 92440