Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi veröffentlicht Gutachten zur Versorgungssicherheit im Stromsektor

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute das Gutachten „Langfristige Steuerung der Versorgungssicherheit im Stromsektor“ veröffentlicht. Darin unterstreicht er, dass die Sicherheit der Stromversorgung in keinem Land so hoch sei wie in Deutschland. Gleichzeitig äußert er Zweifel, ob das jetzige Strommarktdesign auch langfristig ausreichende Kapazitäten für eine sichere Stromversorgung garantieren könne.

Da Strom derzeit nicht in großen Mengen effizient speicherbar sei, würden konventionelle Kraftwerke weiterhin gebraucht. Der durch das EEG geförderte Ausbau der erneuerbaren Energien senke jedoch die Bereitschaft, in konventionelle Kraftwerke zu investieren und könne den weiteren Betrieb bestehender Anlagen gefährden. Um langfristig Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wird daher ein zentraler Kapazitätsmarkt empfohlen. Kritisch sieht der Beirat hingegen eine strategische Reserve sowie andere ’selektive‘ Kapazitätsmechanismen, da diese höhere Stromkosten nach sich zögen.

Eine sichere Stromversorgung ist Grundvoraussetzung dafür, dass die deutsche Wirtschaft leistungs- und wettbewerbsfähig bleibt. Das BMWi begrüßt daher, dass der Beirat diese stärker in den Vordergrund rücken will. Im Rahmen des Kraftwerksforums hat das BMWi Studien zur Leistungsfähigkeit des gegenwärtigen Strommarkts wie auch zu den konkreten Auswirkungen möglicher Kapazitätsmechanismen vergeben. Deren Ergebnisse werden für das Frühjahr 2014 erwartet.

Der Wissenschaftliche Beirat berät den Bundeswirtschaftsminister unabhängig in Fragen der Wirtschaftspolitik. Er bestimmt den Gegenstand seiner Beratungen selbst und teilt die Ergebnisse in Form von Gutachten mit.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Beirat und zum Gutachten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.