iKi erklärt kinderleicht, wie Wärmepumpe und Photovoltaik funktionieren

iKi das Maskottchen von iKratos erklärt Technik

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

iKi, das Maskottchen von iKratos ist ein kleines aber agiles Männchen, das Dir mal erklärt wie Photovoltaik und Wärmepumpe funktionieren. Um Dir und auch Deinen Eltern, in aller Kürze (Mama und Papan haben ja immer so wenig Zeit!) die Sachen zu erklären, haben wir iKi zum Leben erweckt. Zunächst die Photovoltaik: Photovoltaik erzeugt aus Licht elektrischen Strom, Strom der kostenfrei ist. Knapp 1 min dauert das Video in dem erklärt wird, wie die Sonne den Strom macht, wie man den Strom auch in der Nacht nutzen kann und welche Zukunftsaussichten Photovoltaik bietet. Wie eine Wärmepumpe funktioniert: Egal ob Regen oder tiefster Winter, eine Wärmepumpe holt aus der Luft genügend Energie um Deine Heizung mit wohliger Wärme zu versorgen. Iki ist ein Erklär-Video und freut sich wenn Sie das iKi Team in Weissenohe besuchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • IKi von iKratos


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.