Neu in das Görlitz Portfolio ist die COMfor-Reihe: Der Kommunikationsadapter COMfor.adapt ist ganz spezifisch auf die Anforderungen eines Smart Meter Rollouts zugeschnitten
Die Smart Days in Baden haben sich zu einem angesehenen Event in der Schweiz entwickelt. Auch in diesem Jahr gab es vielfältige Informationen und Angebote; insgesamt konnte ein positives Résumés gezogen werden. Sowohl der 4. Smart Grid Day als auch der 4. Smart Metering Day boten eine optimale Plattform, bereits vorhandenen Erkenntnisse zu vertiefen und neue dazuzugewinnen. Die Entwicklung des Energiemarktes stand dabei im Vordergrund. Zu den zahlreichen Besuchern zählten die großen und wichtigen Marktteilnehmer aus allen Bereichen. Das breitgefächerte Themenspektrum, darunter der Statusbericht über die Aktivitäten in der Schweiz oder das dezentrale Lastprofilmanagement im Tessin, gab Anlass zu Diskussionen und regem Austausch in der Fachwelt.
Die GÖRLITZ Schweiz AG, als Vertreter der IDS-Gruppe, präsentierte die nächste Generation System-Lösungen an ihrem Info-Stand. Als besonderes Highlight konnten sich die Besucher hier über das erste gemeinsame Schweizer Smart-Grid-Projekt informieren. Die IDS-Gruppe ist der Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen in den Bereichen Smart Grid und Smart Metering für den internationalen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Das innovative Produkt- und Dienstleistungsportfolio ist auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebs ausgerichtet.
Neu in das Görlitz Portfolio ist die COMfor-Reihe. Der Kommunikationsadapter COMfor.adapt ist ganz spezifisch auf die Anforderungen eines Smart Meter Rollouts zugeschnitten. Er bietet die Integration im Landys+Gyr E350 Haushaltszähler in IDSpecto, automatisches Topology Management (ATM), Tarifsteuerung und als zentrale Einheit der Smart Metering Lösung unterstützt er auch das NES-System. Der COMfor.enVIEW.MTR ermöglicht die Visualisierung live in der technischen Umgebung des Kunden; als Plug&Play-Modul können Echelon-Zähler problemlos in das eigene Netzwerk eingebunden werden.
Die Besucher am Stand zeigten großes Interesse mit positiver Resonanz auf unsere Lösungen. „Dies bestätigt, dass wir den richtigen Weg im Markt eingeschlagen haben, wir sind für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet“, äußerte sich Ingo Schmitt, Geschäftsführer der GÖRLITZ Schweiz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS-Gruppe Holding GmbH
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218-0
Telefax: +49 (7243) 218-100
http://www.ids-gruppe.de/
Ansprechpartner:
Dr. Ing. Ralf Thomas
Unternehmenskommunikation
+49 (7243) 218-743
Dateianlagen: