Blauer Engel fühlt sich wohl in sauberer Luft

Deutsche Umwelthilfe beschließt Gütesiegel für Austauschkatalysator-Systeme. Heraeus ist von Anfang an in den Prozess involviert und sorgt mit seinen Produkten für saubere Luft

Pressemeldung der Firma Heraeus Precious Metals GmbH

RAL gGmbH initiiert den „Blauen Engel“ für Nachrüst- und Austauschkatalysatoren in Abgas-Nachbehandlungssystemen.

Heraeus, als Katalysatorlieferant für diese Abgas-Nachbehandlungssysteme, ist damit der erste Hersteller aus dem Bereich Katalysatoren, dessen Produkte für Abgas-Nachbehandlungssysteme den sehr hohen Qualitätsanforderungen des „Blauen Engels“ gerecht werden.

Vorreiterrolle für saubere Luft

Heraeus ist der erste Hersteller aus dem Bereich Katalysatoren, dessen Produkte für Abgas-Nachbehandlungssysteme den sehr hohen Qualitätsanforderungen des „Blauen Engels“ gerecht werden. Durch die Vergabe des Blauen Engels erhält der Endverbraucher die Sicherheit, nur effiziente und den Qualitätsanforderungen der Deutschen Umwelthilfe entsprechende Abgas-Nachbehandlungssysteme zu verwenden. Heraeus hat damit, gemeinsam mit einem führenden Anbieter von Abgas-Nachbehandlungssystemen, in gewisser Weise eine Vorreiterrolle eingenommen, um Kraftfahrzeuge mit hochwertigen Katalysatoren auszurüsten.

Hintergrund: Katalysatoren von Heraeus

Die Business Unit Catalysts der Heraeus Precious Metals GmbH stellt heterogene Katalysatoren für verschiedene Anwendungen her. Sie bestehen aus Trägermaterialien, die mit einer aktiven Reaktionsschicht aus unterschiedlichen Edelmetallen belegt sind. Die Katalysatoren werden weltweit in chemischen Prozessen, zur Reinigung von technischen Gasen, zur Minderung von Emissionen aus Verbrennungsmotoren sowie Industrieanwendungen eingesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Precious Metals GmbH
Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 354583
Telefax: +49 (6181) 35-3588
http://heraeus-precious-metals.de

Ansprechpartner:
Guido Matthes
Fachpresserefent HPM
+49 (6181) 354583



Dateianlagen:
    • Kats für Abgasnachbehandlungssysteme von Heraeus
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. € und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. €. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.