REHAU stellt umfangreiche Informationen zu kommunalen Wärmenetzen online

Energieversorgung der Zukunft

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Kommunale Wärmenetze sind ein wichtiges Thema für Städte und Gemeinden. Deshalb hat der Polymerspezialist REHAU unter www.rehau.de/… nun eine umfangreiche Internetseite online gestellt, die die wichtigsten Informationen bereitstellt und viele Fragen beantwortet.

Deutsche Kommunen müssen immer mehr Geld für die Wärmeversorgung einkalkulieren. Deshalb entscheiden sich mehr und mehr Städte und Gemeinden für eine eigene zukunftssichere kommunale Energieversorgung.

In Deutschland werden etwa 40 Prozent des Energieverbrauches durch Gebäude verursacht. Die Zusammenfassung der Versorgung mehrerer Gebäude zu einem Wärmeverbund und die Verteilung der Wärme mittels Wärmenetz ist meist die wirtschaftlichste und effizienteste Lösung. So können lokal verfügbare erneuerbare Energieträger in die Versorgung eingebunden werden. Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen dabei die Energie für die Wärmenetze mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Hierbei kann im erheblichen Umfang Primärenergie eingespart werden.

Als Spezialist mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet hat REHAU nun eine umfangreiche Internetseite online gestellt, die die wichtigsten Informationen rund um dieses Thema bereitstellt. Anhand von zahlreichen Referenzen zeigt REHAU, wie Kommunen das Thema Energieversorgung in die eigene Hand nehmen können. Darüber hinaus werden die eingesetzten REHAU Systeme sowie die Serviceleistungen vorgestellt. Mögliche Förderprogramme werden genauso aufgezeigt wie auch der Ablauf eines klassischen Projekts – von der Idee bis hin zur Ausführung. Für Interessenten besteht zudem jederzeit die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Zu finden ist die informative Seite unter: www.rehau.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496



Dateianlagen:
    • Screenshot der Homepage, Bild: REHAU
Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.