Taifun-Katastrophe auf den Philippinen: WESTFA unterstützt die Betroffenen

Pressemeldung der Firma WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH

Der Tropensturm Haiyan hat eine Schneise der Verwüstung auf den Philippinen hinterlassen: Mit über 300 Stundenkilometern und einer gewaltigen Flutwelle hat er ganze Regionen zerstört. Das Ausmaß ist erschreckend, wie viele Bewohner auch nach dem Taifun noch um ihr Leben ringen, ist offen. Sicher ist: Die Menschen benötigen umgehend Hilfe. Um den Philippinern ein Stück Hoffnung zu schenken, sendet der Flüssiggasanbieter WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH jetzt über die SOS-Kinderdörfer eine großzügige Spende nach Südostasien. „Die Menschen aus den betroffenen Regionen sind auf weltweite Unterstützung angewiesen“, sagt Oliver Nehring, Geschäftsführer des Hagener Familienunternehmens. „Für uns ist es selbstverständlich, unseren Beitrag dazu zu leisten und die Hilfesuchenden dabei zu unterstützen, ihr Land wieder aufzubauen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH
Feldmühlenstr. 19
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9666-0
Telefax: +49 (2331) 9666-300
http://www.westfa-gas.de

Ansprechpartner:
Angelika Schaaf
+49 (2331) 9666-121



Dateianlagen:
    • Um den Betroffenen auf den Philippinen ein Stück Hoffnung zu schenken, sendet die Hagener WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH jetzt eine großzügige Spende nach Südostasien
Beim 1946 gegründeten Flüssiggasanbieter WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH handelt es sich um ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hagen und Niederlassungen in Trier und Kindsbach. Deutschlandweit sind für das Unternehmen über 120 Mitarbeiter tätig. Kerngeschäft von WESTFA ist seit der Unternehmensgründung Einkauf, Logistik sowie Vertrieb von Flüssiggas in Tanks sowie Flaschen. Dabei vertreibt das Unternehmen Flüssiggas-Tanks für private Haushalte, Gewerbe und Industrie sowie zur Netzversorgung in gesamten Wohngebieten. Ebenfalls zu den Geschäftsfeldern WESTFAs zählen Treibgas für Gewerbe und Industrie sowie Autogas (LPG) für Kraftfahrzeuge.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.