Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, wird künftig am türkischen Markt mit Anadolu Enerji unter dem Namen TALESUN ANADOLU SOLAR ENERJI ÜRETIM ANONIM ŞIRKETI zusammenarbeiten. Ziel des Joint Ventures mit Sitz in Ankara ist die Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Projekten in der Türkei.
Das türkische Unternehmen ANADOLU ENERJI ASund die Talesun Solar Germany GmbH gehen gemeinsame Wege. Beide Unternehmen nutzen im Rahmen ihres Kooperationsabkommens für das Gebiet der Türkei und angrenzende Nachbarstaaten die positive Marktentwicklung der vergangenen Jahre. „In der Türkei befindet sich der Energiemarkt momentan in einer Aufbruchsphase, in der auch der Photovoltaikzubau große Beachtung findet. Damit trägt die Staatsregierung dem anhaltenden Wirtschaftswachstum sowie dem steigenden Energieverbrauch im Land Rechnung“, so Gregor Albrecht, Geschäftsführer bei der Talesun Solar Germany GmbH.
Türkei treibt Erneuerbare-Energien-Offensive bis 2023 gezielt voran
Die Primärversorgung der Türkei basierte bisher auf fossilen Energieträgern, die größtenteils importiert werden müssen. Aus diesem Grund setzte sich die Türkei pünktlich zu ihrem hundertjährigen Bestehen im Jahr 2023 ein Ausbauziel für Erneuerbare Energien von 30 Prozent an der Gesamtstromversorgung. Für Solarenergie wurde ein Kapazitätsziel von drei Gigawatt definiert. Dabei bietet die Türkei mit einer durchschnittlichen jährlichen Sonneneinstrahlung von 1.527 kWh pro Quadratmeter ideale Bedingungen, um die Kraft der Sonne zu nutzen.
Bereits 2011 erhöhte die türkische Regierung den Einspeisetarif für die Stromerzeugung aus Photovoltaik. Ende 2012 summierte sich die installierte PV-Kapazität auf drei Megawatt. Seit April 2013 gelten vereinfachte Genehmigungsverfahren für Anlagen bis maximal ein MWp, zuvor lag die Beschränkung bei 500 kWp. Zudem hob die Regierung jegliche Limits auf, die der Selbstversorgung durch Solarstrom dienen und die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen spürbar steigern. Das sind nach Ansicht von Talesun Solar ermutigende Zeichen und Schritte, um in den kommenden Jahren den Ausbau der Photovoltaik im Land erfolgreich vorantreiben zu können.
Sowohl Talesun Solar als auch Anadolu Enerji freuen sich auf die Umsetzung erfolgreicher Projekte in der Türkei: „Mit Anadolu Enerji wissen wir einen langjährig erfahrenen Partner und anerkannten Energieexperten an unserer Seite, um unsere Aktivitäten vor Ort erfolgreich ausbauen zu können“, so Albrecht. „Gemeinsam sind wir in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette für die effiziente Realisierung von Photovoltaik-Projekten aller Art abbilden zu können. Das beginnt bei der Vor- und Zwischenfinanzierung und geht bis hin zur Übergabe von schlüsselfertig erstellten Photovoltaikparks an Investoren“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Talesun Solar Germany GmbH
- Alle Meldungen von Talesun Solar Germany GmbH
- [PDF]Pressemitteilung: Talesun und Anadolu Enerji schließen Kooperationsabkommen für türkischen Markt