Solartechnik für Gewerbe und Industrie in der Metropolregion Nürnberg

Der Gesetzgeber erlaubt jetzt die eigene Stromproduktion für Haus und Gewerbe

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die dezentrale Erzeugung von Solar-Energie mit nachhaltigen, umweltschonenden Methoden zählt definitv zu den zentralen Aufgaben der Zukunft. Wichtig dabei ist es, die Energie möglichst dort zu erzeugen, wo sie auch gebraucht wird. Die Möglichkeiten für städtische Regionen sind also begrenzt. Die größten Vertreter erneuerbarer Energien in Deutschland – Wasser- und Windkraft- sind an geographische Gegebenheiten gebunden und stoßen im städtischen Raum auf ihre Grenzen. Es mangelt meist nicht nur am Raum, sondern auch an der Akzeptanz der Bevölkerung. Gegen die Errichtung von Windrädern wird oft von den betroffenen Bürgern Einspruch erhoben. Die vielversprechendste Option zur Energieerzeugung ist in solchen Gebieten: Photovoltaik. PV-Anlagen können auf sonst ungenutzten Dachflächen, ebenso wie auf dem Boden installiert werden. Der erzeugte Strom kann direkt an Ort und Stelle genutzt werden. Neben den klassischen Dachanlagen ergeben sich zahlreiche Anwendungen, wie Solarcarports für Elektroautos oder Fassaden- bzw. Balkonkraftwerke. Dabei kann mittlerweile von der großen Diversität der Module profitiert werden. Je nach Auswahl und Anzahl der Module kann eine PV-Anlage individuell an ihren Montageort und den Anwendungsbereich angepasst werden. Dabei fügt sie sich unproblematisch in die Umgebung ein und beeinträchtigt das Landschaftsbild nur bedingt. Die Nutzung der Sonne kann auch als Wärmeenergie vollzogen werden. Es existieren diverse solarthermische Konzepte, die dabei helfen, von den konventionellen Energieträgern Gas, Öl und Kohle ein stückweit unabhängiger zu werden.

Im Bereich Nürnberg, Erlangen, Fürth ist das Unternehmen iKratos Solar- und Energietechnik schon seit 1998 ein kompetenter Ansprechpartner für Photovoltaik und Wärmepumpe. Das eigenkapitalbasierte Unternehmen kooperiert mit sieben Partnerfirmen, die ausschließlich für iKratos arbeiten. Desweiteren stehen 22 Fachleute bereit, um Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen in Nürnberg, Erlangen, Fürth und Umgebung zu planen und zu errichten. Denn gerade dieser Ballungsraum kann Vorzeige-Region im internationalen Bereich werden, wenn es um die Energiepolitik der Schwellenländer geht, die heute vor weitreichenden Entscheidungen der Energieversorgung stehen. Für diese ist Deutschland als hochentwickeltes Industrieland immer noch ein Vorbild. “In Solartechnik zu investieren, sehen wir als nachhaltige Richtungsentscheidung”, so Willi Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Photovoltaik auf Einkaufszentrum in Eckental


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.