EnviroChemie verstärkt sich mit Kühlwassertechnik

Mit den Anlagen zur Kühlwasserbehandlung deckt man jetzt das komplette Gebiet der industriellen Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung ab.

Pressemeldung der Firma EnviroChemie GmbH

Die Envirochemie GmbH erweitert ihr Leistungsangebot im Bereich der Industriewasserbehandlung. Zum 01.01.2014 übernimmt sie das Kühlwassergeschäft der DAT GmbH, Düsseldorf. Bewährte Mitarbeiter aus dem DAT-Team stehen bei Envirochemie weiterhin zur Verfügung. Die Produktlinie DAT wird weiterentwickelt und in das Systemprogramm der Envirochemie Produktbaureihen integriert.

Kundendienst, Reparaturen und die Beratung für die bestehenden DAT Kühlwasserbehandlungsanlagen werden durch den Envirochemie Kundendienst sichergestellt.

Kühlwasserkreisläufe und Recyclingkreisläufe spielen in der nachhaltigen Infrastruktur von Industriebetrieben eine zunehmend wichtige Rolle. Um einen Systemausfall abzusichern und Gesundheitsrisiken, z. B. durch Legionellen, zu vermeiden, ist eine fachkundige Systemplanung und Wartung notwendig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EnviroChemie GmbH
In den Leppsteinswiesen 9
64380 Roßdorf
Telefon: +49 (6154) 6998-0
Telefax: +49 (6154) 6998-11
http://www.envirochemie.com

Ansprechpartner:
Jutta Quaiser
Marketingkommunikation
+49 (6154) 6998-72

EnviroChemie ist ein führender europäischer Anlagenbauer für industrielle Wasseraufbereitung, Wasserrecycling, Abwasserbehandlung und Energiegewinnung aus Abwasser. Aus unserer Forschung und Entwicklung stammen eigene Technologielinien, die wir in großer Zahl weltweit ausgeliefert haben. Mit unserem Konzept der Enviro Betriebsführung liefern wir Original-Ersatzteile und hochwertige, auf die Kundenprozesse abgestimmte Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Wir bieten außerdem umfangreiche Dienstleistungen an von der Ingenieurberatung, Laboranalysen und Wartung bis zum Operating von Gesamtanlagen zur Wasseraufbereitung, zum Wasserrecycling und zur Abwasserbehandlung. Gründungsjahr:1976 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 370 (2013) Firmenhauptsitz: Rossdorf bei Darmstadt Standorte: Deutschland, Schweiz, Russland, Polen, Rumänien, Bulgarien, Benelux, Schweden und Österreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.