Dicke Luft!

HDT Seminar "Ventilatoren - Auswahl und Einsatz in der Praxis" am 6.-7. März 2014 in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Ventilatoren sind in der Industrie weit verbreitet. Oft werden Sie eingebaut und dann auf ewig vergessen. Nicht immer „bläst“ dabei der Ventilator an der richtigen Stelle. Meist ist er zu laut und/oder benötigt zu viel Energie. Für die Funktion und den Wirkungsgrad einer Anlage sind folgende Faktoren besonders wichtig: die richtige Auswahl, die Auslegung und die Einbausituation des Ventilators.

Um das System Ventilator – Anlage strömungstechnisch zu verstehen und optimieren zu können, sind Grundlagen der Strömungsmechanik, der Berechnung und Auslegung von Strömungsmaschinen sowie der Akustik und des Aufbaus von Schalldämpfern Voraussetzung.

Das notwendige Know-how, d.h. die Grundlagen als auch praktische Lösungsbeispiele erhalten Interessenten bei der Veranstaltung „Ventilatoren – Auswahl und Einsatz in der Praxis“ am 6.-7.3.2014 in Essen. Dabei wird auch auf den Bereich Geräusche eingegangen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.