Wie sich Schüttgut optimal transportieren lässt thematisiert die 10. Fachtagung "Schüttgut - fördern und lagern" am 7. Mai 2014 in Fulda
Schüttgüter sind in mineralischer oder nicht mineralischer Form ein täglicher Begleiter der Industrie: Sie lassen sich aus Rohstoffen gewinnen und weiterverarbeiten. Auf der 10. Fachtagung „Schüttgut – fördern und lagern“ am 7. Mai 2014 in Fulda befassen sich Experten mit aktuellen Entwicklungen, spezifischen Problemstellungen und Lösungsvorschlägen in der Schüttgut-Fördertechnik. Veranstalter ist die VDI Wissensforum GmbH.
Zu Beginn der Fachtagung berichten Experten über ihre Erfahrungen, wenn sie Direktantriebe in Bandanlagen nutzen. Dabei stellen sie die Anforderungen und Möglichkeiten von modernen Antriebslösungen für Bandanlagen vor.
Ein weiteres Thema der Veranstaltung sind Gurtbandreiniger als wichtiger Bestandteil von Förderbandanlagen. Hier diskutieren Fachleute, wie sie Tragrollen am besten einsetzen. Denn die Tragrolle ist heutzutage nach Stahlbau und Gurt die teuerste Komponente einer Förderbandanlage. Daher gehen unter anderem Fachexperten darauf ein, wie sich Tragrollen warten und kontrollieren lassen. Zudem stellen sie Lösungen vor, wie sich Lärm beim Betrieb der Tragrollen reduzieren lässt. Ein weiterer Aspekt ist die Frage, wie Anlagenbauer die Tragrollenqualität sicherstellen können, so dass sie eine sinnvolle Qualifikation von Tragrollenherstellern durchführen können.
Unter dem Themenblock „Lagern“ diskutieren Experten die Aufgabe eines Silos im Produktionsprozess und präsentieren Strömungsvorgänge, wenn sie Siloanlagen befüllen. Weitere Themen der Fachtagung „Schüttgut – fördern und lagern“ sind beispielsweise die Reduktion von Staubemissionen, Standorterfassung auf Schüttgutlagerplätzen sowie Modell und Analyse von kinematischen Vorgängen in Becherwerken.
Die Veranstaltung dient als etablierter Marktplatz für Betreiber, Hersteller und Planer von Förderanlagen für Schüttgut. Neben den Vorträgen bietet sie den Teilnehmern die Gelegenheit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Kollegen der Branche.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/schuettgut-ta oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641
Dateianlagen: