Marktneuheit ANTARIS Energiespar-Starterset – LED-Retrofit-Röhren komfortabel testen und vergleichen

Mit dem Energiespar-Starterset bietet der LED-Spezialist ANTARIS die Möglichkeit LED-Retrofit-Röhren mit verschiedenen Lichtfarben direkt am Einsatzort zu testen / Eine optimale Entscheidungsgrundlage für den Umstieg auf stromsparendes LED-Licht

Pressemeldung der Firma ANTARIS

Der Einsatz von Retrofit-LED-Röhren reduziert die Beleuchtungskosten im gewerblichen Bereich um bis zu 70 Prozent. Doch vor der Umrüstung stellt sich häufig eine Reihe von Fragen: Welche Lichtfarbe sollte man wählen, wie ist es um die Helligkeit der LED-Röhren bestellt, wie empfinden Mitarbeiter und Angestellte das neue Licht?

Mit dem Energiespar-Starterset bietet ANTARIS jetzt eine Marktneuheit, mit der sich diese wichtigen Fragen kostengünstig, schnell und einfach beantworten lassen.

Starterset mit drei Röhren – Luxmeter optional erhältlich

Das ANTARIS Energiespar-Starterset enthält drei 150cm/22-24 Watt ANTARIS LED-Retrofit-Röhren, matt, mit T8-Sockel, jeweils eine Röhre in den Lichtfarben Neutralweiß (4.000 Kelvin), Neutralweiß/Kaltweiß (5.000 Kelvin) und Kaltweiß (6.000 Kelvin)

Wahlweise ist das Starterset auch inklusive Luxmeter zur exakten Bestimmung der Beleuchtungsstärke erhältlich.

Mit ihrer Leistungsaufnahme von 22-24 Watt entsprechen die LED-Röhren herkömmlichen Leuchtstoffröhren mit einer Leistung von 58 Watt. Als Faustregel bei der Wahl der Lichtfarbe gilt dabei: Kaltweiß eignet sich für große Lager- und Werkshallen, Neutralweiß bietet helles und angenehmes Licht für Büroräume.

Dank Praxistest das optimale LED-Licht finden

Das ANTARIS Energiespar-Starterset erlaubt es, sich direkt am künftigen Einsatzort von der Lichtleistung und Lichtqualität der ANTARIS LED-Röhren zu überzeugen, die unterschiedlichen Lichtfarben miteinander zu vergleichen und die passende auszuwählen.

Auch Mitarbeiter können sich so schnell und einfach ein Bild vom modernen LED-Licht machen und bei Bedarf in die Entscheidung mit einbezogen werden. Mit dem Energiespar-Starterset sorgt ANTARIS für die optimale Entscheidungsgrundlage bei der Umrüstung auf Retrofit-LED-Röhren.

Alle ANTARIS LED-Röhren sind TÜV-geprüft und tragen eine am Markt einzigartige sechsjährige Produkt- und Leistungsgarantie. Sie haben eine Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden, sind äußerst wartungsarm, frei von Giftstoffen, liefern volle Helligkeit ohne Aufwärmphase und sorgen so für homogene Beleuchtung, die Produktivität und Sicherheit fördert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANTARIS
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Telefon: +49 (6095) 950-441
Telefax: +49 (6095) 950-601
http://www.antaris-led.de

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6095) 950-334



Dateianlagen:
    • Innovation am Markt für Retrofit LED-Röhren: Das ANTARIS Energiespar-Starterset mit optionalem Luxmeter – zum einfachen Test und Direktvergleich, Bild: ANTARIS
ANTARIS unterstützt Kunden aus dem gewerblichen und öffentlichen Bereich bei der Umrüstung auf kostensparende LED-Beleuchtung und beliefert als Großhändler bundesweit Installateure mit ANTARIS LED-Technologie. Das Produktspektrum von ANTARIS (www.antaris-led.de) umfasst ANTARIS LED-Röhren - inklusive einzigartiger 6-Jahres-Garantie - sowie ANTARIS LED-Panels, ANTARIS LED-Hallenleuchten und ANTARIS LED-Strahler zum Einsatz in Büro- und Verkaufsräumen, Logistik- und Produktionshallen, Parkhäusern und öffentlichen Einrichtungen sowie im medizinischen Bereich und Sport- und Freizeiteinrichtungen. ANTARIS ist Teil der international tätigen GÖDE-Gruppe (www.goede.com) mit Hauptsitzen in Deutschland und der Schweiz. Mit ANTARIS SOLAR ist die Unternehmensgruppe seit 2007 erfolgreich im Bereich Erneuerbare Energien auf dem internationalen Photovoltaikmarkt tätig. Mit der LED-Sparte bedient ANTARIS den immer wichtiger werdenden Bereich der Energieeffizienz und Stromkostenoptimierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.