Buch: Herausforderung Energiewende – Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe

Pressemeldung der Firma Proteus Solutions GbR

.

• Proteus Solutions GbR veröffentlicht erstes Buch zum Thema Energiewende

• 228 Seiten, 152 Abbildungen, Illustrationen und Diagramme

• Veröffentlichung am 27.1.2014 – Ab sofort bestellbar

«Die Energiewende ist die dritte große Aufgabe für Deutschland – nach Wiederaufbau und Wiedervereinigung» erklärte Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Solarpraxis AG im November 2013 auf einer Branchenveranstaltung – und damit hat er zweifelsohne Recht. Kaum ein Thema wird in den Medien so ausdauernd und konträr diskutiert wie eben diese Energiewende. Strompreis, Netzausbau, EEG-Umlage und Kapazitätsmärkte – sind nur Beispiele für Einzelthemen in dem komplexen Kontext der Umstellung unseres Energieerzeugungssystems in Deutschland.

Täglich berichten Journalisten und Blogger über aktuelle politische Entwicklungen. Mit aufwendig recherchierten Hintergrundartikeln und Erklärungen sowie mit Zahlen & Diagrammen wird hingegen auch Wissen weiter gegeben. Hierzu zählen z.B. Diagramme, wie auch Fachbegriffe oder technische Erklärungen bei schwer verständlichen Szenarien.

Im Tagesverlauf gehen diese Texte meist im Nachrichtenstrom unter. Deshalb stellt Autor und Inhaber der Proteus Solutions GbR Björn-Lars Kuhn zum Anfang des Jahres ein Buch zur Verfügung, in dem die erfolgreichsten Artikel offline nachgelesen werden können. Als Dokumentation des Zeitgeschehens oder als Informationsquelle zum Nachschlagen. Die im Buch enthaltenen Artikel stellen eine Auswahl aus dem umfassenden Nachrichtenarchiv der Redaktion dar.

Die Auswahl der verschiedenen Artikel erfolgte rein subjektiv. Man habe sich jedoch für die vier Bereiche: «Bundestagswahl 2013», «Meinungen, Kommentare & Hintergrund», «Basiswissen» und «Zahlen, Daten und Diagramme» entschieden.

Das aktuelle Buch «Herausforderung Energiewende» ist ab sofort für 13,50 EUR zzgl. Versandkosten bestellbar (http://px.ag/Pub). Die Auslieferung und Veröffentlichung erfolgt ab 24.1.2014. eBooks sind bereits in Planung.

Über den Autor:

Björn-Lars Kuhn ist Gesellschafter und Gründer der Proteus Solutions GbR und seit 20 Jahren in der IT-Branche tätig.

Seit 2010 betreibt das Unternehmen einen redaktionellen Nachrichtenbereich mit Themen aus dem IT-Umfeld und den Schwerpunkten Datenschutz, Sicherheit und Internet. Bereits 2006 wurde zusammen mit Kunden eine Software zur Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen entwickelt, was in der Folge intensive Kontakte zur Branche der Erneuerbaren Energien mit sich brachte. 2011 wurde dann der Themenkomplex der erneuerbaren Energien mit in den Nachrichtenbereich aufgenommen.

Im Kontext seiner beruflichen Kerntätigkeiten und im Hinblick auf die Nachwuchsförderung hat Björn-Lars Kuhn für verschiedene Bildungsträger Lehraufträge wahrgenommen. Lehrinhalte und Strukturen für die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker oder zum eCommerce Master wurden aktiv mitgestaltet.

Als freier Journalist und Redakteur schreibt Björn-Lars Kuhn sowohl für den eigenen Nachrichtenbereich, als auch für diverse andere Medien vom Blog bis hin zu Lokalpresse. Er ist Gründungsmitglied der Energieblogger, die als Zusammenschluss von Bloggern und freien Journalisten seit Mai 2013 über die dezentrale Energiewende schreiben.

Björn-Lars Kuhn, in Nordrhein-Westfalen geboren, ist 44 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Spaichingen am Rande der schwäbischen Alb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5
78549 Spaichingen
Telefon: +49 (7424) 94001370
Telefax: +49 (7424) 94001377
http://www.proteus-solutions.de

Ansprechpartner:
Björn-Lars Kuhn
Pressekontakt
+49 (7424) 94001370



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.