Der zur Institution gewordene Internationale Heliotherm Wärmepumpenkongress wurde Anfang Jänner bereits zum fünften Mal ausgetragen. Über 100 Teilnehmer aus ganz Europa fanden sich zu dieser zweitägigen Veranstaltung im Congress Centrum Alpbach sowie im Heliotherm Innovationszentrum in Langkampfen ein.
Heliotherm Wärmepumpen sind nicht nur Technik, sie stehen für ein Lebensgefühl. Mit Anspruch an Komfort, Nachhaltigkeit und Leistungseffizienz. Mit dem ‚Konzept 2030‘ zeigt Heliotherm bereits heute, was in Zukunft Relevanz im Wärmepumpensektor hat.
Neue Produkte und neues Erscheinungsbild
Dass Heliotherm auf Zukunft programmiert ist, zeigt sich ab 2014 nicht nur mit den wegweisenden Heliotherm-Produkten, sondern auch im visuellen Unternehmensauftritt: Logo und Corporate Design wurden aktualisiert.
„Wetterguru“ Andreas Jäger referierte über Klimaveränderungen
Einen sehr spannenden und unterhaltsamen Vortrag über die aktuelle Klimasituation und deren Auswirkungen hielt Österreichs bekanntester Meteorologe Andreas Jäger. Auch er bestätigte, dass hocheffiziente Wärmepumpen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Mit diesem Kongress zeigte Heliotherm abermals, wie wichtig der internationale Austausch rund um das Thema Wärmepumpe ist, um den Anforderungen der Zukunft aktiv zu begegnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
Sportplatzweg 18
6336 Langkampfen/Tirol
Telefon: +43 (5332) 87496-0
Telefax: +43 (5332) 87496-30
http://www.heliotherm.com
Ansprechpartner:
Christian Allinger
Marketingleiter
+43 (5332) 87496-50
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
- Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.