Auf in neue Märkte! Angebote der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi für 2014

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Erneuerbare Energien werden weltweit für die Energiegewinnung immer wichtiger. Mit der Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) deutsche Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Interessierte Unternehmen können sich dazu ab sofort für die Veranstaltungen in 2014 anmelden.

Neben Veranstaltungen und Publikationen zu den klassischen Exportmärkten in Europa und Amerika stellt die Exportinitiative verstärkt Angebote zu Schwellen- und Entwicklungsländern bereit. In diesen Ländern wächst die Energienachfrage rasant, zugleich sind Stromnetze und Kraftwerke oftmals veraltet. Deutsche Unternehmen können in diesen Ländern sogenannte First-Mover-Potenziale nutzen. So liegt in diesem Jahr ein Schwerpunkt der Aktivitäten in der Region Nahost und Nordafrika und in Lateinamerika, unter anderem mit AHK-Geschäftsreisen für die Windbranche nach Argentinien, Paraguay und Uruguay. Auch zum Thema Nutzung erneuerbarer Energien in Industrie und Tourismus in Ägypten ist eine Reise geplant. Darüber hinaus unterstützt die Initiative deutsche Firmen bei ihren Aktivitäten in Subsahara-Afrika und Südostasien mit dem Projektentwicklungsprogramm (PEP). Für 2014 sind hier unter anderem eine AHK-Geschäftsreise nach Indonesien zum Thema netzgekoppelte Photovoltaik sowie nach Kenia zum Thema Biogas in Planung.

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und unterstützt durch Angebote zur Marktvorbereitung die Bereitstellung von Marktinformationen, die Geschäfts- und Kontaktanbahnung sowie beim Auslandsmarketing.

Alle Veranstaltungstermine der Exportinitiative für 2014 und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.export-erneuerbare.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.