BBB begleitet Windparkrealisierung in Niedersachsen
Pressemeldung der Firma BBB Umwelttechnik GmbH
BBB-Ingenieur Günter Laubinger ist aktuell mit der Begleitung der Bauphase des Windparks Wettendorf-Bottendorf II betreut. Es geht um die Erweiterung des bestehenden Windparks Wettendorf-Bottendorf I, der in den Jahren 2003 bis 2007 ebenfalls von der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) geplant und realisiert wurde.
Im Auftrag der dänischen Firma „K/S Hydrovind VI“ wird der Windpark, der bislang aus acht Fuhrländer-Windenergieanlagen (WEA) der 2,5-MW-Klasse besteht, nun um fünf Anlagen des Typs GE 2.85 erweitert.
In der vorliegenden Präsentation mit dem Arbeitstitel „Laubingers Bautagebuch“ stellt der BBB-Mitarbeiter beispielhaft die notwendigen Baumaßnahmen dar und kommentiert sie. Ausgehend vom Start der Bauausführung im September 2013 wird die Präsentation bis zum Beginn der Betriebsphase kontinuierlich erweitert.
Zum Download von der BBB-Internetseite: http://www.bbb-umwelt.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBB Umwelttechnik GmbH
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 16725-50
Telefax: +49 (209) 16725-51
http://www.bbb-umwelt.deAnsprechpartner:
Markus Rieger
+49 (209) 1672564
Die BBB Umweltechnik GmbH (BBB) bietet seit 1996 technische Beratungsleistungen im Bereich Windenergie. Im Auftrag ihrer Kunden und als ihr Interessenvertreter führt die BBB weltweit Begutachtungen, spezialisierte Planungsleistungen und Projektentwicklungen durch.
BBB ist akkreditiert für die Ausführung von hochqualitativen Windmessungen und die Erstellung von bankfähigen Windertragsgutachten gemäß DIN ISO / IEC 17025:2005.
Als unabhängiges Consultingunternehmen ist die BBB der ideale Partner für technische Projektprüfungen (Due Diligence) für On- und Offshore Windparkprojekte.
Spezialgebiete:
Due Diligence, Windgutachten und -messungen, Projektplanung und -engineering, Ertragsgutachten, Bauüberwachung, Seminare und Inhouse-Schulungen
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.