BELECTRIC: Ausschreibungsmodell für Freiflächen-Solarkraftwerke muss sofort umgesetzt werden

Pressemeldung der Firma BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH

Zu den vorgestellten Eckpunkten für die Reform des EEG des Bundesenergieministers Sigmar Gabriel erklärt Bernhard Beck, Geschäftsführer BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH:

„Wir befürworten die Pläne der Bundesregierung das Segment der Freiflächen-Solarkraftwerke als einer der günstigsten Formen der Stromerzeugung in Deutschland wieder zu beleben. Die Zukunft von Freiflächen-Solarkraftwerken als kostengünstigster Solarstrom und deutscher Exportschlager der Erneuerbaren-Energien-Branche steht auf dem Spiel, wenn nicht die Wettbewerbsfähigkeit von Freiflächen-Solarkraftwerken schnell wiederhergestellt wird.

Daher wird es jetzt entscheidend darauf ankommen, dass die Vorschläge so schnell wie möglich umgesetzt werden. Während der Koalitionsvertrag noch die Pilotphase von Ausschreibungsmodellen von 2016 vorsah, ist die Ankündigung Gabriels direkt nach der EEG Reform das Ausschreibungsmodell per Verordnung zu konkretisieren begrüßenswert. Vor dem Hintergrund der zu 2017 anvisierten Umstellung des Fördersystems erneuerbarer Energien auf Ausschreibungsmodelle, kommt es jetzt darauf an schnellstmöglich Erfahrungen mit der Anwendung dieses Modells zu sammeln. Die Evaluierung von Ausschreibungsmodellen braucht Zeit, deshalb sollte die Bundesregierung nicht noch zwei weitere Jahre abwarten. Für das Design von Ausschreibungsmodellen sollten Transparenz, Wettbewerb und nachvollziehbare Kriterien (sozio-ökonomische, ökologische und systemische) die Eckpfeiler bei der Umsetzung bilden. Gleichwohl ist eine EU-rechtliche Konformität sicherzustellen.

Den Preis über eine Ausschreibung zu ermitteln bietet die große Chance den echten Marktpreis wiederzugeben. Dafür braucht es aber verständliche und anwendbare Regeln.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 (9385) 9804-0
Telefax: +49 (9385) 980459710
http://www.belectric.com

Ansprechpartner:
Benjamin Winter
+49 (30) 609819505

BELECTRIC ist eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Als international tätige Firma unterhält BELECTRIC in mehr als 20 Ländern eigene Vertretungen. Die Technologieführerschaft ist auf die hohe vertikale Integration der Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zurückzuführen. Seit jeher bildet die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg unserer 1.750 Mitarbeiter. Mit über 100 aktiven Patenten stellt BELECTRIC seinen hohen Innovationsgeist unter Beweis. Neben der Solarstromerzeugung konkretisiert BELECTRIC Drive® die Verknüpfung von Photovoltaik und Elektromobilität. Weitere Informationen unter www.belectric.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.