e2m thematisiert „Virtuelle Gesamtkraftwerk Deutschland“

Von der BIOGAS-Fachmesse zur e-world energy and water nach Essen

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Vor wenigen Tagen fand die 23. BIOGAS Jahrestagung mit der weltweit größten Fachmesse in Nürnberg statt.

Drei Tage führte e2m www.energy2market.de Gespräche mit Kunden, Interessenten und Kooperationspartnern.

Im Vordergrund der Gespräche standen Flexibilisierung und Regelenergie.

Nachdem sich das Virtuelle Kraftwerk (VKW) der e2m Ende 2013 erfolgreich für die Primärregelleistung präqualifiziert hatte, bildete die Messe den Anlass, um die Themen Bestandskunden und Interessenten näher zu bringen und die damit verbundenen Mehrerlöse hervorzuheben.

Annette Keil, Leiterin des Kompetenz Center Biogas www.energy2market.de/…, sowie Geschäftsführer Bodo Drescher gaben als Spezialisten im Bereich Regelenergie und Vermarktung von Flexibilität ausführlich Auskunft dazu.

Die Integration in den Regelenergiemarkt ist für Betreiber von Biogasanlagen ein lukrativer Schritt.

Durch die Einbeziehung von Power2heat-Modulen können auch Betreiber von BHKW’s mit einem angebundenen Wärmekonzept bedarfsgerecht Strom erzeugen.

Neben der Regelenergie bildete damit auch die Bedeutung der Anlagenflexibilisierung ein wichtiges Thema.

Ulrich Gerigk, Technischer Leiter der e2m, hob das kompetente Partnernetzwerk mit der Elmess GmbH www.elmess.de , Agrikomp www.biogastechnik.de und der SM-Energy www.sm-energy.de hervor.

Vom 11. bis 13. Februar 2014 besteht auf der e-world energy and water der weitere konkrete Anlass, um sich über die Produkte der e2m zu informieren:

Geschäftsführer Andreas Keil und Energie-Spezialistin Yvonne Grimmer sind in diesen Tagen in der Halle 3, Stand 3-265, Gesprächspartner u.a. zu den Themen:

Vermarktungsprodukte für Stadtwerke

Verbundkraftwerk

Flexibilität der Stadtwerk-Anlagen

Primärregelleistung

Das Thema „Virtuelle Gesamtkraftwerk Deutschland“ wird in Essen von der e2m favorisiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 4
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de

Die Energy2market GmbH www.energy2market.de ist auf den Aufbau und Betrieb virtueller Kraftwerke (VKW) spezialisiert und betreibt eines der größten VKW über alle Technologien. Dabei bezieht sie neben Erzeugern auch flexible Verbraucher und Speicher aktiv ein. Im virtuellen Kraftwerk der Energy2market GmbH sind aktuell mehr als 2.200 Erzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 3.100 MW gebündelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.