Ceramic Polymer: Innenbeschichtung von Slug Catcher-Rohrleitungen für die Erdgas-Förderung

Pressemeldung der Firma Ceramic Polymer GmbH

Bei der Förderung von Erdgas entsteht durch die hohe Druckbelastung und die enorme Feuchtigkeit des Gases ein immenser Strömungsabrieb an den Innenwänden des gesamten Rohrleitungsnetzes. Eingesogene Gesteinspartikel verursachen zudem massiven Oberflächenverschleiß. Das Erdgas ist von Natur aus sauer; enthaltener Schwefelwasserstoff wirkt hochkorrosiv auf die Metallkomponenten. Dieses Faktum wird durch die erhöhte Betriebstemperatur noch verstärkt. Kurzum, für den dauerhaften Schutz vor Korrosion und Abrieberscheinungen benötigen Gasförder-Pipelines eine absolut verschleißfeste und resistente Innenbeschichtung.

Slug Catcher im Sawan Gas Feld, Region Sindh in Pakistan: 12-Finger-Typ, Parallelrohre mit jeweils 60 m Länge und 1,22 m Durchmesser

Das Förder-Gasrohr verzweigt in 12 parallel angeordnete Pipelines mit jeweils 48 inch (1,22 m) Durchmesser und 60 m Länge. In diesen „Fingern“ expandiert das Gas und verlangsamt seine Strömungsgeschwindigkeit. Schmutzpartikel und Feuchtigkeit setzen sich durch die leichte Neigung der Rohre in speziellen Eintritts- und Austrittssammlern ab und können separat entfernt werden.

Auftraggeber: OMV (Pakistan) Exploration, Islamabad-Pakistan

Konstruktion: Descon Engineering Ltd., Lahore-Pakistan

Gewicht: 1.150 Tonnen

Druck des Gases: 86 bis 129 bar

Temperatur des Gases: 55°C bis zu 110°C

Die Beschichtung „Proguard CN-1M-LV3“ bietet dauerhaften Korrosions- und Abriebschutz

Die Innenbeschichtung des großdimensionalen Slug Catchers wurde mit dem High-Solid-Produkt Proguard CN-1M-LV3 vorgenommen.

Das System verfügt über eine hohe mechanische Härte und exzellente chemische Resistenz gegen den im Naturgas vorhandenen Schwefelwasserstoff.

Es wird in 2-3 Schichten zu je nur 300 µm im Airless-Spritzverfahren appliziert. Durch die schnelle Aushärtung der Beschichtung ist ein reibungsloser Konstruktions- und Produktionsablauf gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceramic Polymer GmbH
Daimlerring 9
32289 Rödinghausen
Telefon: +49 (5223) 96276-0
Telefax: +49 (5223) 96276-17
http://www.ceramic-polymer.de

Ansprechpartner:
Stephanie Wünsch
+49 (5223) 96276-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.