Exportinitiative Energieeffizienz des BMWi auf der E-world in Essen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligt sich vom 11. bis 13. Februar 2014 erstmalig auf der „E-world energy and water“ in Essen. Interessierte Unternehmen können sich am Gemeinschaftsstand „Forum Energiewende“ (Halle 7) vor Ort über die Angebote der Exportinitiative informieren und sich zu den derzeitigen Absatzchancen in verschiedenen Ländern für Energieeffizienztechnologien „made in Germany“ beraten lassen.

„Die Nachfrage nach Know-how und technischen Lösungen im Bereich Energieeffizienz wächst weltweit spürbar an“, so der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rainer Baake. „Deutsche Mittelständler können hiervon profitieren und ihr Exportgeschäft ausbauen oder diversifizieren. Die Exportinitiative des BMWi unterstützt kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in diese neuen Märkte und trägt damit zur Verbreitung energieeffizienter, klimaschonender Technologien bei.“

Die Exportinitiative Energieeffizienz stellt kleinen und mittleren deutschen Unternehmen Informationen über die Märkte in verschiedenen Ländern bereit und bietet den Unternehmen Möglichkeiten zur Kontaktanbahnung sowie Maßnahmen zur Marketingunterstützung. Sie unterstützt deutsche Unternehmen dabei, Exportentscheidungen vorzubereiten, Kontakte aufzubauen und zu intensivieren.

Weiterführende Informationen über die Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.