Internationales Wachstum: Availon erreicht 2.000 MW-Meilenstein

Pressemeldung der Firma Availon GmbH

Availon United Wind Service betreut seit Anfang des Jahres 2014 weltweit Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von über 2.000 MW. Das international operierende Unternehmen aus Rheine setzt damit sein nachhaltiges Wachstum im Bereich WEA-Service konsequent fort.

„Neben Deutschland als unserem Kernmarkt verzeichnen wir vor allem in Italien und den USA ein deutliches Wachstum“, berichtet Markus Spitzer, der gemeinsam mit Ulrich Schomakers die Geschäfte der Availon GmbH leitet. In 2013 verzeichnete Availon in den USA einen Zuwachs von 134 WEA. Für den italienischen Windmarkt konnte ein Plus von 105 WEA verbucht werden.

Ein Großteil der über 2.000 MW, die in der internationalen Betreuung stehen, verteilt sich hierbei auf Anlagen vom Typ GE® 1.5, Vestas® V80 und V90 sowie WEA von Gamesa®. Hierzu Ulrich Schomakers: „In den letzten sechs Jahren konnten wir für die von uns betreuten Anlagentypen viel Kompetenz aufbauen. Diese wollen wir im Interesse unserer Kunden konsequent erweitern. Dass wir heute fast 40% der über 2.000 MW in Vollwartung betreuen, sehen wir als Bestätigung, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.“

Die 2.000 MW-Marke setzt nach Auffassung von Markus Spitzer auch einen bedeutenden Meilenstein in der sechsjährigen Geschichte von Availon: „Die Entwicklung zeigt längst, dass unabhängige Serviceanbieter überaus erfolgreich am Markt agieren und diesen zunehmend beeinflussen. Dabei schließe ich unsere unabhängigen Wettbewerber unbedingt mit ein. Im direkten Vergleich zum Service der Hersteller befinden wir uns mindestens auf Augenhöhe. Die hieraus resultierenden Erwartungen an ein weiterhin innovatives Unternehmen werden wir nicht enttäuschen.“

Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter www.availon.eu.

„Gamesa“ ist eine eingetragene Marke der GAMESA CORPORACION TECNOLOGICA, S.A., ES.

„GE“ ist eine eingetragene Marke der General Electric Company, US.

„Vestas“ ist eine eingetragene Marke der Vestas Wind Systems A/S, DK.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Availon GmbH
Jacksonring 2
48429 Rheine
Telefon: +49 (5971) 8025-0
Telefax: +49 (5971) 8025-109
http://www.availon.eu

Ansprechpartner:
Dagmar Keil
Marketing & Communication
+49 (5971) 8025-291

Seit Gründung im Jahr 2007 hat sich die jetzige Availon GmbH als führender Anbieter von markenübergreifenden WEA-Serviceleistungen etabliert. Neben der Fokussierung auf den Kernmarkt Deutschland baut das Unternehmen seine globale strategische Position konsequent aus. Derzeit sind für das Unternehmen mit Stammsitz in Rheine rund 300 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien, Italien und den USA aktiv. Die Availon GmbH betreut international mehr als 2.000 MW. Der proaktive Komplett-Service für Windenergieanlagen umfasst die gesamte operative Wertschöpfungskette und reicht von der Fernüberwachung und Wartung über die Versorgung mit Ersatzteilen und Fehlersuche bis hin zur Anlagenoptimierung. Availon GmbH ist der erste unabhängige WEA-Serviceanbieter, der vom Germanischen Lloyd in allen für den Servicebereich notwendigen Prozessen vollumfänglich zertifiziert wurde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.