Flexibilität und Effizienz für Energiekunden

WSW beteiligen sich an internationaler Messe der Energie- und Wasserwirtschaft

Pressemeldung der Firma WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Vom 11. bis 13. Februar findet in Essen die Fachmesse E-world energy & water statt, die führende Industriemesse für die Energie- und Wasserwirtschaft. Die WSW Energie & Wasser AG präsentiert sich dort nicht nur als Versorger mit flexiblen Produkten für die Strom- und Gasversorgung von Industrie und Gewerbe, sondern bietet ihren Kunden auch eine breite Palette an Effizienzdienstleistungen rund um die Energieversorgung an.

Im Portfolio des Wuppertaler Versorgers finden sich beispielsweise Contracting-Angebote für Konzeption, Finanzierung, Installation, Wartung und Betrieb von Wärme-, Kälte- oder Druckluftanlagen. Ziel der WSW ist es, ihren Kunden ihr gesamtes Know-how für die Energieerzeugung, -beschaffung und -verwendung zur Verfügung zu stellen, damit sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dazu gehört etwa auch die Unterstützung bei der Implementierung von Energiemanagementprozessen gemäß DIN EN ISO 50001 oder anderer Normen.

Immer mehr Geschäftskunden entscheiden sich für den Bezug von Ökostrom, den die WSW mit verschiedenen Zertifizierungen anbieten. In der Erzeugung nutzen die WSW selbst neben den fossilen Brennstoffen Gas und Kohle, die in hocheffizienten Kraft-Wärme-Kraftwerken eingesetzt werden, auch Windenergie.

Bei ihrem Angebot energienaher Dienstleistungen können die WSW auf innovative Produkte von Partnern wie Laborelec, Cofely oder WaveScape zurückgreifen. Laborelec und Cofely sind Teil des GDF Suez-Konzerns, mit dem die WSW Energie & Wasser AG seit 2007 durch eine strategische Partnerschaft verbunden ist. WaveScape ist ein junges Wuppertaler Unternehmen, das Lösungen für den Lärmschutz auf Grundlage der Active Noise Control-Technologie anbietet.

Am Messestand der WSW sind auch die beiden Vertriebstöchter WSW 3/4/5 Energie GmbH und WSW Energielösungen GmbH mit ihren Produkten vertreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Bromberger Str. 39 - 41
42281 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 569-0
Telefax: +49 (202) 569-4590
http://www.wsw-online.de

Ansprechpartner:
Konzernkommunikation
+49 (202) 5693766-3712



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.