Energy2market GmbH: Verbundkraftwerk der e2m erschließt Mehrerlöspotenziale

Energy2market GmbH auf der e-world energy and water 2014

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Die Energy2market www.energy2market.de hat heute auf der Europäischen Leitmesse für Energie- und Wasserwirtschaft, der e-world energy and water 2014, einen erfolgreichen Start hingelegt.

Die Produkte und Dienstleistungen des Leipziger Energie-Handelshauses stoßen bei Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und energiewirtschaftlichen Akteuren auf ungebrochenes Interesse.

Drei Tage, bis einschl.d. 13.02.2014, werden die Energieexperten der e2m in der Halle 3, Stand 3-265 u.a. kommunale Versorger, Energieerzeuger, Anlagenbetreiber und industrielle Verbraucher zu den vielfältigen Chancen am Energiemarkt beraten. Zentrale Themen werden u.a. neue Potenziale bei der Optimierung von Stadtwerke-Portfolien, Mehrerlöse aus Regelenergie und die Direktvermarktung von EEG-Anlagen über das Verbundkraftwerk der e2m sein.

Nachdem sich e2m Ende 2013 erfolgreich für die Primärregelleistung präqualifiziert hatte und damit als erster unabhängiger Erzeugerpool für alle drei Regelenergiearten am Markt zugelassen ist, favorisiert sich auf diesem Gipfeltreffen der Europäischen Energiewirtschaft das Verbundkraftwerk der e2m als ein Top-Thema. Es ist das bislang am meisten hinterfragteste Produkt am Stand der Energy2market GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.