Günstigere Beschaffung dämpft Strompreisanstieg in Hamburg

Hamburger Durchschnittshaushalt zahlt ab 1. April 2014 aufgrund höherer staatlich veranlasster Umlagen 2,48 Euro mehr pro Monat

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Aufgrund der günstigen Beschaffungssituation konnte Vattenfall in den ersten drei Monaten des Jahres 2014 die Strompreise für seine Kunden in Hamburg stabil halten. Und das, obwohl gesetzliche Umlagen zum Jahresbeginn erneut gestiegen sind. Allein die EEG-Umlage stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 18 Prozent. Zudem steigen die Netzentgelte in der Hansestadt um über 10 Prozent. Aus diesen Gründen erhöhten laut dem Tarifvergleichsportal Verivox bereits bundesweit über 300 Energieanbieter ihre Preise zum 1. Januar 2014.

Ab April 2014 gibt Vattenfall die gestiegenen Umlagen an seine Kunden weiter. Die Erhöhung der Netzentgelte wird aber nur teilweise weitergegeben. Für einen typischen Hamburger Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden im Grundversorgungstarif „Hamburg Basis Privatstrom“ steigt deshalb der Strompreis ab 1. April um 3,93 Prozent (2,48 Euro pro Monat). Der Grundpreis bleibt stabil.

Für Neu- und Bestandskunden bietet Vattenfall Tarife mit einer 12- oder 24-monatigen Preisgarantie sowie attraktiven Wechselboni. Mehr Informationen unter www.vattenfall.de. Tipps zum Energiesparen finden Stromverbraucher im Online-Energieeffizienz-Portal von Vattenfall (www.vattenfall.de/…). So lassen sich beispielsweise Einsparpotenziale vor der Anschaffung neuer Haushaltgeräte durch einen Vergleich mit dem eigenen Alt-Gerät ganz einfach ermitteln. Hierfür steht eine der bundesweit größten Datenbanken zur Energieeffizienz von Haushaltsgeräten zur Verfügung.

Alle Hamburger Vattenfall-Kunden werden persönlich angeschrieben und über die Preisänderung informiert. Fragen von Kunden zu den neuen Preisen oder den Vattenfall Stromtarifen beantworten die Kundenberater in Hamburg Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr sowie Samstag von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 040 180 409 091. Persönlich informieren die Energieexperten im Kundenzentrum, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Sandra Kühberger
+49 (30) 81822323

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist es, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.