German Design Award 2014: ads-tec Lithium-Ionen-Batteriespeicher ausgezeichnet

Am Freitag, den 7. Februar 2014, wurde in Frankfurt der diesjährige German Design Award in der Kategorie "Industrial Goods und Materials" an ads-tec für sein Lithium-Ionen-Batteriemodul verliehen

Pressemeldung der Firma ads-tec GmbH

Großformatige Lithium-Ionen-Batteriespeicher, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien oder für Netzdienstleistungen eingesetzt werden, sind völlig neuartige Produkte. Sie müssen besondere Ansprüche an Technik und Sicherheit erfüllen. „Darüber hinausgehend war es unser Ziel einen Batteriespeicher zu entwickeln, welcher technische Höchstleistungen mit ansprechendem und produktspezifischem Design vereint“, erklärt Matthias Bohner, Leiter Industrie Design + Konstruktion bei ads-tec.

Die aus 30 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre bestehende Jury begründete ihre Auszeichnung damit, dass ads-tec durch die großen Plus- und Minuspole auf einer besonders hochwertigen Frontseite das „Thema Batterie ikonisch und ästhetisch anspruchsvoll umgesetzt“ (Rat für Formgebung) hat.

„Mit dem Gewinn des German Design Awards 2014 sowie des iF design awards und des Red Dot Design Awards im vergangen Jahr fühlen wir uns im Erfolg unseres Vorhabens bestätigt“, freut sich Matthias Bohner.

Über den German Design Award

Der German Design Award ist ein internationaler Premiumpreis, der jährlich hochkarätige, wegweisende Produkte und Projekte der deutschen und internationalen Designlandschaft auszeichnet. Der German Design Award genießt hohes Ansehen. Dafür sorgt auch das Renommee des Rates für Formgebung, der den Award auslobt und seit 60 Jahren das deutsche Designgeschehen repräsentiert sowie die Wirtschaft in allen Designfragen kompetent und nachhaltig unterstützt. Der Rat für Formgebung gehört zu den international führenden Kompetenzzentren für Design (Quelle: Rat für Formgebung).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ads-tec GmbH
Raiffeisenstr.14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 45894-0
Telefax: +49 (711) 45894-990
http://www.ads-tec.de

Ansprechpartner:
Christian Kurtz
+49 (711) 45894-238



Dateianlagen:
    • Das Batteriemodul SRB1021 von ads-tec – Gewinner des German Design Awards 2014
ads-tec ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen und gegenwärtig etwa 240 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige und langzeitverfügbare Industrial IT-Systeme sowie skalierbare Lithium-Ionen Batteriespeichersysteme inklusive IT-Management für die Bereiche "Home & Small Business" und "Industrial & Infrastructure". ads-tec ist Vorstandsmitglied im Kompetenznetzwerk Li-Ionen Batterien KliB e.V., im Vorstand der StoREgio Energiespeichersysteme e.V. sowie im erweiterten Vorstand des Solar Clusters Baden-Württemberg e.V. Durch die Initiativen in zahlreichen von Bund und Ländern geförderten Projekten steht ads-tec in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.