7. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2014 findet am 26. und 27. November in Lingen statt

Pressemeldung der Firma Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.

Die 7. Jahresveranstaltung des Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. wird am 26. und 27. November mit und bei dem Kooperationspartner, der ROSEN Gruppe, in Lingen stattfinden. Der thematische Fokus lautet:

„Material und Prozessinnovationen

zur Erhöhung von Leistung und Lebensdauer“

Veranstaltungsort ist das „ROSEN Technology and Research Center“ – kurz RTRC – im emsländischen Lingen, welches das 600 Mann starke Herzstück des technologieorientierten Global Players darstellt. Zur Auftaktveranstaltung am 26. November öffnet die ROSEN Gruppe ihre Tore zu einer exklusiven Werks-Führung.

Am zweiten Tag, dem 27. November, präsentieren mehr als 20 Experten in einem thematisch geclusterten Programm den Status quo in drei Parallel-Sessions:

* Neue Materialien

* Leichtbau

* Oberflächen

Weitere Informationen zum NMN Symposium, zur aktiven Programmgestaltung als Referent und Aussteller sowie Unterlagen zur Teilnehmerregistrierung stehen in Kürze unter www.nmn-ev.de/symposium2014 zur Verfügung.

Über die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen

Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) ist Impulsgeber, der niedersächsische Akteure in den Leitthemen Neue Materialien, Leichtbau und Oberflächen sowie Prozesstechnologie als leitthemenübergreifende Querschnittsfunktion vernetzt. Ein wesentliches Ziel der LI NMN ist die Unterstützung von Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung von Produkten mit Pilotcharakter und der gezielte Technologietrans¬fer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft. Hierzu koordiniert die LI NMN ein umfangreiches Netzwerk aus Forschung, Wirtschaft sowie Politik und bietet Partnern und Interessenten eine gemeinsame Kommunikationsplattform. Die Landesinitiative wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Über die ROSEN Gruppe

ROSEN ist ein führendes Familien-Unternehmen, das 1981 von Hermann Rosen gegründet wurde. Über die letzten 30 Jahre wuchs ROSEN organisch und ist heute eine weltweit operierende Technologiegruppe mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 120 Ländern.

Der Schlüssel zum stark technologiegetriebenen Ansatz ist die hohe Kundenorientierung, die genau auf die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden hört. „Empowered by technology“ ist das Versprechen der ROSEN Gruppe, welches konsequent verwirklicht wird – indem die Geschäftsprozesse ihrer Kunden sicherer und effizienter gemacht werden.

Die ROSEN Gruppe bietet als weltweit führender Anbieter innovative, zuverlässige und wettbewerbsfähige Lösungen für verschiedenste Industrien wie Öl und Gas, Energie, Prozess, Bergbau, fertigende Industrie, Telekommunikation und Transport.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 49607-0
Telefax: +49 (551) 49607-49
http://www.nmn-ev.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.