Erneuter Erfolg: BP Norwegen verlängert Vertrag mit Bilfinger Industrier Norge

Pressemeldung der Firma Bilfinger Industrial Services GmbH

Bilfinger Industrier Norge hat innerhalb kurzer Zeit einen weiteren Erfolg erzielt. Seit Herbst 2013 verzeichnet das Unternehmen den dritten Auftragseingang für Instandhaltungsarbeiten im Bereich Öl und Gas in der Nordsee: BP Norwegen hat eine Verlängerungsoption ausgeübt, die im Rahmenvertrag von 2011 vereinbart wurde. Die Vertragsverlängerung läuft vom 1. Mai 2014 bis 30. April 2016 und umfasst die Leistungen Korrosionsschutz, Gerüstbau, Isolierung und Zugangstechnik in den Förderfeldern Valhall, Ula und Skarv. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 50 Millionen Euro. Erst vor kurzem konnte die Bilfinger Gesellschaft zwei Verträge mit Statoil verlängern.

Bilfinger baut mit diesen Erfolgen seine Stellung als Marktführer im Öl- und Gas-Geschäft in der Nordsee weiter aus. Die Arbeiten werden größtenteils von Gesellschaften in Norwegen und Großbritannien umgesetzt, Bilfinger Industrier Norge und Bilfinger Salamis UK spielen dabei eine führende Rolle. Die positive Entwicklung der Aktivitäten hat dazu beigetragen, dass die in dieser Branche tätigen Bilfinger Unternehmen seit Januar 2014 in einer eigenen Division Bilfinger Oil & Gas zusammengefasst sind.

Dazu Steve Waugh, Executive President der Division Bilfinger Oil & Gas: „Unsere aktuellen Erfolge basieren auf der Qualität und dem Know-how unserer Mitarbeiter und dem Fokus, den wir Tag für Tag auf Arbeitssicherheit legen. Damit haben wir eine ausgezeichnete Grundlage für unser künftiges Wachstum geschaffen. Wir decken die wesentlichen Anforderungen in der Instandhaltung von Onshore- und Offshore-Anlagen ab und können so deren Lebensdauer und Zuverlässigkeit noch weiter erhöhen. Gleichzeitig stellen wir auf Kundenseite bei allen Rahmenverträgen eine starke Nachfrage nach innovativen Lösungen zur Kostenoptimierung fest und zwar ohne Abstriche an höchste Anforderungen an die Arbeitssicherheit“.

Dem jetzt geschlossenen Vertrag vorausgegangen sind Aufträge Ende 2013 und Anfang 2014. Ende 2013 beauftragte Statoil Bilfinger Industrier Norge mit Arbeiten an Förderanlagen in der Nordsee und Onshore-Anlagen an der Küste Norwegens für den Zeitraum von August 2014 bis Juli 2016. Das Auftragsvolumen beläuft sich dabei auf rund 250 Mio. Euro. Anfang 2014 ging eine weitere Auftragsverlängerung von Statoil ein. Auftragsgegenstand sind hier Arbeiten an Offshore-Plattformen im Gasfeld Sleipner über eine Auftragssumme von rund 40 Millionen Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bilfinger Industrial Services GmbH
Gneisenaustraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14998-0
Telefax: +49 (89) 149981-50
http://www.BIS.bilfinger.com

Ansprechpartner:
Angela Präg-Gigou
+49 (89) 14998-391



Dateianlagen:
    • Bilfinger Industrier Norge setzt seine Erfolgsserie fort. BP Norwegen hat die Gesellschaft jetzt mit Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz und Zugangstechnik in den Feldern Valhall, Ula und Skarv beauftragt (Quelle: BP Norge)
Bilfinger Industrial bietet umfassende technische Dienstleistungen für Industriekunden mit Fokus auf Prozessindustrie, Energiewirtschaft und weitere ausgewählte Segmente. Die Leistungen reichen von Consulting und Engineering einschließlich Projektmanagement-Services über Fertigung und Montage bis hin zu Lösungen für umfassende Instandhaltungskonzepte und anspruchsvolle Projekte. Bilfinger Industrial ist das größte Geschäftsfeld der Bilfinger SE und mit rund 38.000 Mitarbeitern international präsent. Im Geschäftsjahr 2013 wurde im Geschäftsfeld Industrial eine Jahresleistung von rund 4 Mrd. Euro erzielt. Seit Januar 2014 ist das Geschäftsfeld Industrial integrierter Bestandteil der neuen Divisionsstruktur der Bilfinger SE. Weitere Informationen unter www.is.bilfinger.com sowie www.bilfinger.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.