Schaeffler auf der EWEA 2014 in Halle 6, Stand 6C50
Schaeffler bringt ein innovatives mobiles Gerät zur Schwingungsüberwachung des gesamten Antriebsstrangs von Windkraftanlagen auf den europäischen Markt. Das FAG WiProM liefert qualitativ hochwertige und aussagekräftige Daten zu einem wirtschaftlichen Preis. Eine patentierte GPS-Funktion erkennt automatisch den Standort und macht die Zuordnung der Windkraftanlage einfach und sicher. Die Installation erfordert kein spezielles Fachwissen und kann innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden. Durch die Konzeption des Gerätes ist auch bei ungünstigen Bedingungen eine stabile Kommunikation zum Monitoring Center gegeben. Zur Absicherung der Installation zeigt das tragbare Messgerät den Betriebszustand direkt an, zusätzlich kann der aktuelle Status der Verbindung per SMS abgefragt werden.
Mobiler Einsatz für hohe Datenqualität
Basierend auf dem festinstallierten Online-Monitoring-System FAG WiProS zur per-manenten Überwachung wurde das FAG WiProM für den mobilen Einsatz entwickelt. Der gesamte Antriebsstrang von Windkraftanlagen, bestehend aus Hauptlager, Ge-triebe, Kupplung und Generator, lassen sich damit überwachen. Besonders in grö-ßeren Windparks mit zahlreichen Anlagen schrecken oftmals die hohen Anschaf-fungs- und Installationskosten einer permanenten Schwingungsüberwachung viele Betreiber ab. Trotzdem benötigen sie jedoch einen Überblick über den Zustand ihrer Anlagen. Im Vergleich zu herkömmlichen Handgeräten liefert das FAG WiProM hier-für wesentlich zuverlässigere und umfangreichere Daten. Das Gerät mit seiner ro-busten Bauweise wurde speziell für die Überwachung von Windkraftanlagen entwi-ckelt. Die einfache Installation, für die keine Experten benötigt werden, und die Möglichkeit, mit einem Gerät mehrere Anlagen in relativ kurzer Zeit zu überwachen, sprechen für einen kosteneffizienten Einsatz.
Schaeffler bietet mit dem FAG WiProM eine neue Lösung, die sich bestens zur Be-standsaufnahme von Windparks, Inspektionen bei Garantie-Ende oder Beobachtung von geschädigten Anlagen eignet. Mit der zugehörigen Datenanalyse und Berichter-stellung erhält der Kunde zeitnah wichtige Informationen über den Zustand seiner Anlagen. Dies bestätigt auch der erfolgreiche Einsatz in den USA, wo anhand die-ses Konzept bereits rund 2.000 Anlagen gemessen wurden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler.de