Effiziente und effektive Brandbekämpfung in modernen Gebäuden

Technische und taktische Varianten der Brandbekämpfung inkl. Vorgehen bei Problemen mit Heizungsanlagen im Einsatz, CO-Problematik, Pyrotechnik

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Die Tagung zu Einsatzstrategien findet zum zweiten Mal am 12. – 13. Juni 2014 im Haus der Technik in Essen statt und vermittelt diesmal einen Überblick über die Probleme bzw. Herausforderungen, denen sich die Gefahrenbwehrkräfte heute in der Brandbekämpfung bei modernen Gebäuden stellen müssen.

Die Tagung liefert die Grundlagen und gibt Beispiele für die verschiedenen Einsatzgebiete, wie z. B.

– Sichere Brandbekämpfung auch in modernen Gebäuden und mit aktueller Technik

– Umgang mit Heizungen und Wärmedämmverbundsystemen

– Illegale bzw. falsch verwendete Pyrotechnik – ein gefährliches Phänomen nicht nur von Fangruppen bzw. Sylvester

– CO-Einsatzproblematik nicht nur im Rettungsdienst – von Suiziden, defekten Heizungen; Geräte, Grenzwerte und deren Anwendung bzw. Interpretation.

Die Inhalte vermitteln einen Überblick über die Probleme bzw. Herausforderungen, denen sich die Gefahrenabwehrkräfte in der Brandbekämpfung bei modernen Gebäuden stellen müssen.

Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort „Einsatzstrategien“ sowie http://www.hdt-essen.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Johanna Ceglarek-Lupczyk
+49 (201) 1803-325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.