KOSTAL Solar Electric bietet neuen Wechselrichter für höhere Modulströme an

Pressemeldung der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH

Die KOSTAL Solar Electric aus Freiburg bietet mit ihrem PIKO 5.5 10A nun einen Solarwechselrichter für Module der neuesten Generation mit höheren Strömen an und erweitert somit das bestehende Produktportfolio. Diese Erweiterung des Produktspektrums sorgt für mehr Flexibilität bei der Anlagenplanung, da mit dem PIKO 5.5 10A Modulströme von bis zu 10 Ampere verarbeitet werden können. Zudem liefern die zwei unabhängig voneinander arbeitenden MPP-Tracker flexible Anschlussmöglichkeiten beispielsweise bei PV-Anlagen, die auf Dachflächen mit unterschiedlichen Ausrichtungen montiert sind. Die Kombination von höheren Modulströmen zusammen mit der Flexibilität durch zwei MPP-Tracker sorgt für mehr Leistung und mehr Ertrag ihrer PV-Anlage.

Wer weiterhin bewährte Module mit niedrigeren Strömen einsetzt, der kann mit dem PIKO 5.5 in der bisherigen Ausführung die Vorteile von drei MPP-Trackern bei noch komplexeren PV-Anlagen nutzen.

Dieser bleibt selbstverständlich im Produktangebot der KOSTAL Solar Electric erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 47744-100
Telefax: +49 (761) 47744-111
http://www.kostal-solar-electric.com

Ansprechpartner:
Markus Vetter
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (761) 47744-128

Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der PIKO-Wechselrichter verantwortlich. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.