Dehoust stellt neue Servicefahrzeuge in den Dienst - die Unterstützung des SHK-Fachhandwerkers steht im Mittelpunkt
Anfang des Jahres hat Dehoust begonnen, den Kundendienst für alle Dehoust Produkte wieder selbst zu übernehmen. „Die Kundennähe und das direkte Auswerten der Anregungen aus dem Feld, sind für uns besonders wichtig“, so der Dehoust Geschäftsführer Herr Hartmut Wendt. Bundesweit ist der neue Werkskundendienst nicht nur für Produkte der Marke GEP mit den Bereichen Regenwasser- Nutzung, Grauwasser-Recycling und Sicherheitstrennstationen unterwegs, sondern auch zuständig für das weitere breite Produktportfolio an Lager- und Druckbehältern von Dehoust. Auch wenn die Qualitätsprodukte durch Fachhandwerker eingebaut und in Betrieb genommen werden, ist ein guter Service notwendig: „Der Fachhandwerker erhält durch einen geschulten Werkskundendienst zusätzliche Sicherheit – sei es in der telefonischen Beratung oder auch bei der Hilfestellung vor Ort.“ Die Servicefahrzeuge sind an den Dehoust Standorten in Leimen, Nienburg, Heidenau und Eitorf stationiert. Zentral erreichbar ist der neue Werkskundendienst unter Telefon 02243/920664 oder unter der Hotline 01805/920601. Auch die Mitarbeiter in den Abteilungen Verkauf und Technik stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dehoust GmbH
Gutenbergstraße 5-7
69181 Leimen
Telefon: +49 (6224) 9702-0
Telefax: +49 (6224) 9702-70
http://www.dehoust.de
Ansprechpartner:
Sylvia Zimmermann
+49 (6224) 9702-18
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Dehoust GmbH
- Alle Meldungen von Dehoust GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Noch mehr Service - noch mehr Kundennähe